Sascha Rückbrodt: Am Beruf des Ausbilders gefällt mir die Arbeit mit jungen Menschen und deren Entwicklung zu verfolgen. Ich lerne so viele Persönlichkeiten kennen. Auch die Zusammenarbeit mit Schulen ist interessant.
Sascha Rückbrodt: So ein richtig schlimmes Erlebnis hatte ich noch nicht, aber ein spezielles. Ein Bewerber war sehr nervös. Dabei hat er sich während des Gesprächs mit einem Fingernagel so stark in den Daumen gedrückt, dass er sich dabei verletzt hat.
Sascha Rückbrodt: Ein Bewerber sollte immer authentisch sein, also sich nicht verstellen, ehrlich und gut vorbereitet sein. Mein Tipp: Sei du selbst!
Sascha Rückbrodt: Man sollte sich gut über das Unternehmen informiert haben und vorher einen Blick auf die Homepage werfen. Außerdem könnte man seine Stärken und Schwächen auf einen kleinen Zettel schreiben und in die Hosentasche stecken. So wird man nicht mehr nervös und erinnert sich an das, was man aufgeschrieben hat.