WIEFELSTEDE Beim Stammtisch werden Ideen entwickelt. Auch außerhalb der Gaststätte gibt es Aktivitäten.
von kim vredenberg WIEFELSTEDE - Seit zehn Jahren existiert der Stammtisch „Achter´t Dörp" in Wiefelstede. Die Freunde Sascha Bernitt, Maik Fastje, Sascha Lange, Tim Oltmanns, Timo Stalling und Henning Thien kennen sich bereits aus Jugendtagen und unternehmen auch heute noch neben dem wöchentlichen Stammtisch vieles miteinander.
Seit zehn Jahren treffen sie sich jeden Donnerstagabend in „ihrem" Lokal bei der Wiefelsteder Tennishalle. Darüber hinaus sind die Männer im Alter von 25 bis 32 Jahren auch außerhalb der Gaststätte aktiv: So stellen sie jedes Jahr eine Mannschaft beim „Spiel ohne Grenzen" in Spohle, engagieren sich mit einem Stand beim Dorffest in Wiefelstede, nehmen am Vereinsschießen des Wiefelsteder Schützenvereins teil und überlegen sich jedes Jahr ein neues Motto für ihren Wagen beim Karnevalsumzug. Auf ein gemeinsames Projekt „arbeiten" sie das ganze Jahr über hin: die Stammtischtour. Wöchentlich zahlt jeder 5 Euro ein. „Und wer sich donnerstags nicht ordnungsgemäß vom Stammtischtreffen abmeldet, zahlt 7 Euro in die Kasse", so Henning Thien.
Auch bei den Veranstaltungen, an denen sich der Stammtisch beteiligt, ist der eine oder andere Überschuss zu verzeichnen. So kommen in einem Jahr gut und gerne mal über 1000 Euro zusammen, die dann bei der alljährlichen Stammtischtour ausgegeben werden. Für November eine Tour zum „Dorf Münsterland" geplant.
Zum zehnjährigen Bestehen hat der Kassenwart des Stammtisches ausgerechnet, wie viel Geld die Männer bereits im „Achter´t Dörp" gelassen haben. „Von der Summe hätten wir schon locker eine Kneipe kaufen können", lacht Tim Oltmanns. So wundert es auch nicht, dass der Wirt den jungen Männern T-Shirts mit dem Schriftzug „Achter´t Dörp" spendiert hat: Von solch einer lebendigen Werbung können andere Wirte nur träumen.