GROßENMEER Die Jahreshauptversammlung des SoVD Ortsverbands Oldenbrok-Großenmeer am Dienstagabend in Scheeljes Gasthof war keine gewöhnliche. Mit Rolf Timme und Günter Höppner verließen nämlich zwei langjährige Impulsgeber den Vorstand. Der 63-jährige Oldenbroker Rolf Timme trat bereits 1968 dem Sozialverband bei. 1970 wurde er Schriftwart, danach Kassenwart und seit 1992, also 18 Jahre, war er als Vorsitzender tätig.
„In den Anfangsjahren gab es noch den Posten des Vertriebenenbeauftragten. Viele Kriegerwitwen, die bescheiden waren und sich schämten, Ansprüche zu stellen, wurden betreut. Die persönlichen Kontakte waren intensiver“, blickte Timme auf die Veränderungen in seiner 40-jährigen ehrenamtlichen Tätigkeit zurück. „Heute läuft alles nach dem Sozialgesetzbuch ab, und die Bürokratie hat zugenommen“, so Timme.
Der 76-jährige Günter Höppner, 22 Jahre lang Pastor in Oldenbrok, trat dem SoVD 1977 bei. Von 1980 an bekleidete er das Amt des zweiten Vorsitzenden. Höppner über diese 30 Jahre Vorstandstätigkeit: „Wir haben es gerne gemacht. Das war ein gutes Team. Wir sind eng befreundet und haben immer alles miteinander abgesprochen.“
Timme und Höppner sorgten auch innerhalb der Oldenbroker Vereine und Verbände für Zusammenhalt. So stand Timme dem Oldenbroker TV als Vorsitzender vor und Höppner war Mitbegründer und Spieler der Tischtennissparte.
Zur neuen Vorsitzenden des 169 Mitglieder starken Verbandes wurde die Oldenbrokerin Magrit Böseler mit großer Mehrheit gewählt. Neuer zweiter Vorsitzender wurde der Großenmeerer Wilhelm Lüerßen. Schatzmeisterin und Schriftführerin bleibt Renate Kruse. Frauensprecherin bleibt Wilma Decker, und als Beisitzer fungiert Hans-Georg Menke.
Manfred Krüger vom Kreisverband zeichnete für ihre zehnjährige Mitgliedschaft im Ortsverband Wilhelm Lüerßen, Jochen Jung, Werner Trüper, Erika Harms, Klaus Bielefeld, Gerd Ratjen, Odo Stöver und Rosel Schuchow aus. Nadeln für langjährige ehrenamtliche Tätigkeiten bekamen außerdem Rolf Timme und Günter Höppner sowie Renate Kruse (15 Jahre) und Hans-Georg Menke (5).
Bereits seit 60 Jahren ist die jetzt 92-jährige Magda von Lienen aus Loyermoor im Verband. Die Ehrung wird nachgeholt, weil die Jubilarin aus gesundheitlichen Gründen nicht an der Veranstaltung teilnehmen konnte.