RöNNELMOOR Erst kurz nach Mitternacht konnten der Vorsitzende Günter Hadeler und der Schießsportleiter Gerold Büsing das mit großer Spannung erwartete Ergebnis des Kaiser- und Königsschießens des Schützenvereins Rönnelmoor bekannt geben und die Proklamation der neuen Regierung vornehmen.
Von zehn teilnehmenden Damen schossen sieben die zehn und von 14 Männern erzielten zehn auf der Scheibe ebenfalls die zehn. Mit der Beteiligung am Wettbewerb am Sonnabend abends im Schützenhaus zeigten sich die Organisatoren des Vereins zufrieden. Zu später Stunde wurde in geselliger Runde das neue Kaiserpaar und Königshaus gebührend gefeiert.
Der neue Schützenkönig heißt Hartmut Wilkens. Günter Hadeler und Dieter Stührenberg stehen ihm als 1. und 2. Ritter zur Seite. Bei den Damen wurde Renate Theiner die neue Schützenkönigin, ihre Hofdamen sind Ingrid Maren Bollmann und Marion Lüttmann.
Gerold Büsing und Ingrid Mutzenbecher wurden zum neuen Kaiserpaar gekürt. Alle zwei Jahre werden der Kaiser und die Kaiserin in einem Wettbewerb ermittelt, an dem sich alle ehemaligen Majestäten beteiligen können.
In der Schülerklasse schoss Christoph Lüttmann das beste Ergebnis und wurde zum Schüler-Schützenkönig gekürt. Katharina Lüttmann wurde 1. Hofdame.
Die ehemaligen Schützenkönige schossen um den von Gerriet Müller gestifteten Königspokal, den diesmal Uwe Lüttmann gewann.
Das 54. Rönnelmoorer Schützenfest wird am Wochenende 12. und 13. September groß gefeiert. Dazu werden die Majestäten feierlich eingeholt. Am 12. August beginnt um 19 Uhr das Schützenfestpokalschießen für Vereine, Verbände, Firmen und Familien.