Tolle PIA-Abschlussfeier: Barghorn vorn
Torsten von Reeken
Und der Sieger ist… die Firma Barghorn aus Brake! Die Jury beim Preis für Innovative Ausbildung (PIA) der NWZ hatte Barghorn für den 1. Platz auserkoren, weil das Handwerksunternehmen den Spieß umgedreht hatte, wie NWZ-Geschäftsführer Harold Grönke in seiner Laudatio hervorhob: Man bewirbt sich bei den Jugendlichen, statt umgekehrt. Am Mittwoch wurden die Sieger bei PIA 2019 im Oldenburger Kino Casablanca ausgezeichnet. Der 2. Preis geht an die Friedrich Graepel AG in Löningen. Sie führt die duale Ausbildung auch an ihrem Standort in den USA ein. BTC aus Oldenburg bekam den 3. Preis. Dort ermöglichte man einem blinden Menschen eine Berufsausbildung. Nach der Preisverleihung gab es wie üblich einen munteren Austausch zwischen den fast 100 Gästen, darunter Firmenchefs, Personalleiter, Ausbilder und Jugendliche. Torsten von Reeken

Bild 1/71

Bild 2/71

Bild 3/71

Bild 4/71

Bild 5/71

Bild 6/71

Bild 7/71

Bild 8/71

Bild 9/71

Bild 10/71

Bild 11/71

Bild 12/71

Bild 13/71

Bild 14/71

Bild 15/71

Bild 16/71

Bild 17/71

Bild 18/71

Bild 19/71

Bild 20/71

Bild 21/71

Bild 22/71

Bild 23/71

Bild 24/71

Bild 25/71

Bild 26/71

Bild 27/71

Bild 28/71

Bild 29/71

Bild 30/71

Bild 31/71

Bild 32/71

Bild 33/71

Bild 34/71

Bild 35/71

Bild 36/71

Bild 37/71

Bild 38/71

Bild 39/71

Bild 40/71

Bild 41/71

Bild 42/71

Bild 43/71

Bild 44/71

Bild 45/71

Bild 46/71

Bild 47/71

Bild 48/71

Bild 49/71

Bild 50/71

Bild 51/71

Bild 52/71

Bild 53/71

Bild 54/71

Bild 55/71

Bild 56/71

Bild 57/71

Bild 58/71

Bild 59/71

Bild 60/71

Bild 61/71

Bild 62/71

Bild 63/71

Bild 64/71

Bild 65/71

Bild 66/71

Bild 67/71

Bild 68/71

Bild 69/71

Bild 70/71

Bild 71/71
