Oldenburg Auch die Oldenburgische IHK bewirbt sich um den Preis für Innovative Ausbildung (PIA) der NWZ. Sie reicht das Azubi-Projekt des Ausbildungslaufes ein. An diesem 7. September war es wieder so weit: IHK-Ausbildungslauf! Das sei „ein aufregender Tag und der finale Abschluss unseres Azubi-Projektes“ gewesen, so die Kammer.
Unter dem Motto „Ausbildung bewegt“ hatten die IHK-Auszubildenden in den neun Monaten zuvor das Lauf-Event vorbereitet. Wieder liefen ca. 1000 Läuferinnen und Läufer zwölf Kilometer um das Zwischenahner Meer – und machten Werbung für die duale Berufsausbildung.
Das Projekt ist integriert in die Berufsausbildung innerhalb der IHK. Die Auszubildenden planen das gesamte Event gemeinsam. Bereits am Jahresanfang findet der interne Auftakt-Workshop statt. Alle Azubis im ersten und zweiten Ausbildungsjahr beginnen (begleitet vom Team Fachkräfteberatung) mit Planungen. Umsetzung und Fortschritt werden in weiteren, etwa monatlichen Workshops besprochen.
Die Auszubildenden lernen bei der Bearbeitung der Projektaufgaben vieles, das auch der Ausbildungsrahmenplan vorgibt. Das gesamte Veranstaltungsmanagement liegt in den Händen der Auszubildenden. Zum Beispiel müssen T-Shirts für 1000 Läufer in den richtigen Größen bestellt und bedruckt werden. Kontaktpflege und Ansprache der Sponsoren ist eine weitere Aufgabe. Die Azubis teilen die Kollegen der IHK für diverse Hilfs-Aufgaben ein und übernehmen das gesamte Meldemanagement. Sie kaufen externe Dienstleistungen wie die Zeitmessung oder die Lautsprecheranlagen für den Start/Ziel-Bereich am Lauftag ein. Für das anschließende Grillen mit Musik und Beisammensein beim Bau-ABC in Rostrup müssen Lebensmittel besorgt, Getränke kalkuliert und Ablaufprozesse geplant werden.
Die Auszubildenden lernen wirtschaftliches und nachhaltiges Denken und Handeln in einem realen Projekt. Dabei lernen sie, eigenständig zu arbeiten, wobei sie stets vom Fachkräfte-Beraterteam begleitet werden. „Die Zusammenarbeit im Team macht Spaß und fördert das Selbstvertrauen“, hieß es.
Bei der Siegerehrung „ernten“ sie dann die Früchte ihrer mehrmonatigen Arbeit: Eine Riesen-Veranstaltung mit fast 1000 Läufern, zufriedene Gesichter, strahlende Sieger, Erleichterung und Erschöpfung bei den Läufern und dem Azubi-Team der IHK. Unsere Auszubildenden moderieren zum Schluss sogar die Siegerehrung. Wer einmal vor 700 Gästen gesprochen hat, kann Aufregung und Stolz nachempfinden.
Der Lauf ist mittlerweile zu einer festen Größe in der IHK-Region geworden. Die IHK-Azubis erhalten stets viel Lob von den Teilnehmern für ihre tolle Organisationsleistung!
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Das Projekt ist Bestandteil der Ausbildung zu „Kaufleuten für Büromanagement“ und „Fachinformatiker für Systemintegration“. Die Auszubildenden erhalten Einblicke in die verschiedenen Geschäftsbereiche der IHK. Angehende Kaufleute für Büromanagement – mit den Schwerpunkten Assistenz und Sekretariat sowie Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement – organisieren u. a. Sitzungen und Veranstaltungen mit. Fachinformatiker für Systemintegration lernen komplexe IT-Systeme kennen, unterstützt bei Technik die Abteilungen und leistet Kundensupport.
Natürlich sind Organisation und Teamarbeit zwei große Faktoren in beiden Berufsbildern. Das Projekt Ausbildungslauf ist hierfür ein gutes Beispiel. Allein ist das Projekt nicht zu stemmen!