Oldenburg Auch die Volksbank Oldenburg bewirbt sich um den Preis für Innovative Ausbildung (PIA) der NWZ. Mit dem diesjährigen Ausbildungsstart erhielten alle Azubis ein iPad, um ihren Arbeitsablauf digital zu organisieren. Die Kosten dafür habe die Bank übernommen, heißt es in der Bewerbung.
„Zusätzlich erhalten die Auszubildenden die Schulbücher für die Berufsschule ab sofort in digitaler Form. Damit unterwegs nicht der Strom ausgeht, wurde das Paket durch eine Powerbank ergänzt“, sagt Personalbetreuerin Yvonne Hüttenmeister.
Außerdem erhielten die Azubis ein digitales Lernpaket unter anderem mit Lernapps für Rechnungswesen sowie Zugänge für webbasiertes Lernen (WBT; web-based training), Lernvideos und den Online-Banking-Führerschein.
Regelmäßige Azubitreffen sollen den Austausch fördern – unter anderem für die Projektdokumentationen, heißt es in der Bewerbung. Für die Treffen stehe ein digitaler Teamraum zur Verfügung. Dort gebe es alle wichtigen Dokumente und Informationen rund um die Ausbildung.
„Wir sind davon überzeugt, dass nur der aktive Umgang mit den digitalen Medien in der Praxis unseren Nachwuchskräften die digitalen Kompetenzen vermittelt. Nur so können wir unsern Kunden und Mitgliedern als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung stehen“, erklärt Yvonne Hüttenmeister.