Oldenburg /Berlin Die Verschmelzung von Oldenburgischer Landesbank (OLB) und Bremer Kreditbank (BKB) ist erst vor wenigen Wochen vollzogen worden, da gibt es schon Gerüchte, dass die neue Bankengruppe an einem weiteren Zukauf interessiert sein könnte. Wie die Finanznachrichtenagentur Bloomberg mit Verweis auf „informierte Personen“ jetzt berichtete, zählt die OLB neben der Aareal Bank (Wiesbaden) zu den Finanzinstituten, die an einer Übernahme der deutschen Sparte der Dexia Group interessiert sein sollen.
Die Dexia Kommunalbank Deutschland (DKD) ist eine Tochter der französisch-belgischen Dexia-Bankengruppe. Das Spezialkreditinstitut mit Sitz in Berlin hat seinen Fokus vor allem auf Staatsfinanzierung in Deutschland und Europa. Die DKD engagiert sich vorwiegend als Partner öffentlicher Einrichtungen, für die sie Finanzierungsmodelle entwickelt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Bloomberg verwies unter anderem darauf, dass hinter der OLB mit der US-Gesellschaft Apollo Global Management ein finanzstarker Investor stehe. Weitere Anteilseigner der Bank, zu der neben OLB und BKB auch das Bankhaus Neelmeyer (Bremen) und künftig die Wüstenrot-Bank (Ludwigsburg) gehören, sind der Investor Grovepoint Capital und der texanische Lehrer-Pensionsfonds TRS.
Eine OLB-Sprecherin wollte sich auf Anfrage nicht zu dem Thema DKD äußern: „Zu Gerüchten und Spekulationen geben wir grundsätzlich keinen Kommentar ab.“