Düsseldorf /Garrel Jetzt ist es offiziell bestätigt: Rund eineinhalb Jahre nach der Übernahme durch den tschechischen Investor Agrofert will der Backwarenhersteller Lieken fünf deutsche Werke schließen, darunter Garrel im Kreis Cloppenburg. Betroffen seien zudem die Standorte in Weißenhorn (Bayern), Essen (NRW) sowie zwei hessische Werke in Stockstadt und Pfungstadt, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Düsseldorf mit.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Schließung der Standorte sei in den kommenden drei Jahren geplant. Das Unternehmen kündigte an, für die Mitarbeiter sozialverträgliche Lösungen finden zu wollen. Zur Zahl der Betroffenen wurden zunächst keine Angaben gemacht. Die Gewerkschaft NGG bezifferte die Zahl der wegfallenden Stellen auf rund 700.
Wie berichtet, waren Berichte zu den Schließungsplänen vor Ort in Garrel auf Entsetzen gestoßen. Das Werk dort war ein Kern der Wendeln-Gruppe. Diese war von Kamps übernommen worden. Kamps wurde später von Barilla aufgekauft.