Oldenburg Seinen 65. Geburtstag hat am Donnerstag der langjährige EWE-Vorstandsvorsitzende Dr. Werner Brinker gefeiert. Der gebürtige Lingener war 1998 zu dem Oldenburger Energieunternehmen gekommen und stand von 1998 bis zum 30. September 2015 als Vorstandsvorsitzender an dessen Spitze.
Unter der Führung des „Pioniers der Energiewende“, wie ihn Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil bezeichnete, war EWE zum fünftgrößten Energieunternehmen Deutschlands aufgestiegen. In seine Amtszeit fielen aber auch einige Affären, wie der „Sign“-Skandal um umstrittene Millionenzahlungen der EWE an die Agentur Prevent, die an Schulen im Nordwesten das Präventionsprogramm „Sign“ gegen Sucht und Gewalt angeboten hatte.
Nach seinem Ausscheiden bei der EWE engagierte sich Brinker vor allem an der Universität Oldenburg. Im November 2016 wurde er zum Vorsitzenden der Universitätsgesellschaft Oldenburg (UGO) gewählt. 2015 hatte er eine Honorarprofessur der Fakultät V Mathematik und Naturwissenschaft erhalten.