WILDESHAUSEN Wildeshausen trauert um Erwin Onnen, der am Sonntag im 82. Lebensjahr verstorben ist.
Erwin Onnen hat über viele Jahre das Leben der Stadt wesentlich mitgestaltet: Von 1972 bis 1996 war er für die FDP Mitglied im Rat, davon versah er zehn Jahre lang die Aufgaben des ersten stellvertretenden Bürgermeisters. Von 1990 bis 2005 war Onnen Schiedsmann. Als Schöffe am Amtsgericht war er mehrere Jahre tätig. Ein Jahrzehnt lang hat er bis 2003 den Ortsverband des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge geleitet. Außerdem war er Vorsitzender des Schulelternrats und des Fördervereins der Realschule. Maßgeblich beteiligt war er auch an der Begründung der Städtepartnerschaft mit Evron. 1993 wurde Erwin Onnen das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Von 1954 bis zu seiner Pensionierung 1992 war er Leiter der AOK-Geschäftsstelle in Wildeshausen. Mit seiner
1998 verstorbenen Frau Lotte hatte er vier Kinder. Im Männergesangverein Liedertafel war der gebürtige Hundsmühler jahrzehntelang als Vorsitzender und Liedervater aktiv.