Wildeshausen „Es ist eine Ordnungswidrigkeit, wenn man Bäume ohne Genehmigung fällt“, sagt Hans Ufferfilge. „Das kann für die Besitzer die Anordnung einer Neupflanzung und empfindliche Geldbußen nach sich ziehen.“
Damit dies nicht geschieht, hat der Leiter des Fachbereichs Stadtplanung, Bau und Umwelt der Stadt Wildeshausen zusammen mit seiner Kollegin Anncathrin Förster und Wolfgang Pohl vom Naturschutzbund (Nabu) das Faltblatt „Baumschutz in Wildeshausen“ erstellt. Dieses wurde am Freitag im Stadthaus vorgestellt und soll lokale Baumbesitzer aufklären.
Bäume als Lebensraum vieler Tier- und Vogelarten seien nicht nur für den Artenschutz sehr wichtig, so Ufferfilge, sondern auch für das Klima. Gerade in Anbetracht der hohen Baukonjunktur müsse man sie daher schützen.
Laut Bürgermeister Jens Kuraschinski habe man sich bewusst gegen eine Baumschutzsatzung entschieden, weil viele Bäume schon durch Bebauungspläne geschützt seien: „Mit dem Flyer wollen wir daher etwas mehr Aufklärungsarbeit leisten.“
Zu finden ist der Handzettel im Stadthaus und in der Tourist-Info sowie auf der Internetseite der Stadt mit dem Suchbegriff „Baumschutz“ oder beim Bürgerservice unter „Bauen und Wohnen“.
Für Fragen ist Anncathrin Förster unter Telefon 04431/8 86 06 oder unter E-Mail ann-cathrin.foerster@wildeshausen.de zu erreichen.