Wildeshausen /Holzhausen Wenn sich die Jägerinnen und Jäger zum Grillabend des Hegerings Wildeshausen treffen, dann stehen neben anregenden Gesprächen auch die Ehrungen vom Hegeringschießen 2017 auf dem Schießstand in Gut Altona an. Hegeringleiter Willi Möser nahm sie mit Schießobmann Kurt Müller vor. Letzterer teilte mit, dass 42 Jäger an dem Schießvergleich im März teilgenommen hatten. Darunter waren acht Mannschaften zu buchen und sechs Einzelschützen.
„Den Wanderpokal hat das Revier Kleinenkneten-Lohmühle mit 684 Punkten für sich entschieden“, gab Müller bekannt. Zum Team gehörten Heiko Wittrock (199 Punkte), Hendrik Hempelmann (199), Arnd Brengelmann (175) und Heinz Hempelmann (111).
Hegeringgesamtsieger konnte Lothar Heidenreich mit 209 Zählern werden. Bester Kugelschütze wurde David Schypkowski (144), bester Überlaufschütze Klaus-Friedrich Bahlke (94) und bester Taubenschütze Heiko Wittrock (140/4).
Als bestes Revier ging Wildeshausen-Süd mit 715 Punkten hervor. Gemeinsam erhielten Lothar Heidenreich (209), Stefan Schröder (180), Ralf Möllmann (165), Ulrich Kramer (161) und Walter Kreienborg (145) die Mannschaftssiegerplakette. Nachfolgende Reviere sind Hanstedt-Aldrup (697), Kleinenkneten-Lohmühle (684) und Düngstrup-Lüerte (665).
Bei den Eigenjagden stand Glane (611) vor Düngstrup-Lüerte 2 (599), Pestrup-Bühren (537) und Thölstedt-Hesterhöge (516) auf der Wettkampfliste.
Den Dr. Heinz Schulte Gedächtnispokal errang Dr. Henning Behrens. Bester Einzelschütze wurde Thomas Bannas, und bester Seniorenschütze (ab 65 Jahren) konnte Manfred Picklapp werden.
Die Begrüßung für das gastgebende Revier Holzhausen hatte Heide Eilers-Dannhorn übernommen, bevor das leckere Grillessen im Mittelpunkt gestanden hatte.