LüERTE Immer am letzten Wochenende im Juni feiert der Schützenverein Lüerte-Holzhausen sein Schützenfest. Der Startschuss fällt am Sonnabend, 28. Juni, um 13.20 Uhr mit dem Antreten der Vereinsmitglieder bei der Schützenhalle in Lüerte. Von dort marschiert das Schützenvolk in Begleitung des Spielmanns- und Fanfarenzuges Wildeshausen nach Bargloy, wo sie vom Lüerter Kinderkönig Maik Scheele sowie seinen Adjutanten Sabrina Hartwig und Henrik Scheele erwartet werden. Nach einem kleinen Umtrunk geht es zurück zum Schießstand. Unterwegs können die Kinder Luftballons mit ihren Namenskärtchen auf die Reise schicken und mit etwas Glück einen schönen Preis gewinnen.
Auf dem Schießstand werden dann die Nachfolger von Schützenkönig Dietrich Schröder, Jugendkönigin Daniela Kassner und Kinderkönig Maik Scheele ausgeschossen. Gleichzeitig sorgen auf dem Festplatz ein Karussell und einige Buden für Kurzweil. Den Kettenwechsel nimmt Vereinschef Jürgen Reineberg gegen 20 Uhr im Festzelt vor. Die abgehenden Würdentragen erhalten einen Orden zur Erinnerung an ihr Königsjahr. Umjubelter Höhepunkt wird danach die Bekanntgabe und Krönung der neuen Würdenträger sein. Die neuen und alten Königshäuser eröffnen anschließend mit einem Ehrentanz den Festball.
Der Schützenfestsonntag beginnt um 13.20 Uhr mit dem Antreten zur Begrüßung der Gastvereine vom Schützenbund Lethe-Huntestrand. Angeführt von der Musikkapelle Beverbruch und dem Spielmannszug des Schützenvereins Großenkneten machen sich dann alle auf den Weg zum Anwesen des neuen Schützenkönigs oder der neuen Schützenkönigin und lassen sich dort bewirten. Nach dem Rückmarsch zum Schießstand kann dort um Pokale und Sachpreise geschossen werden. Für die Kinder ist ein spannendes Rahmenprogramm mit Spieleparcours und Malwand vorgesehen. Bei einer Verlosung sind wertvolle Preise zu gewinnen.
Am Montag, 30. Juni, treffen sich die Mitglieder zum Aufräumen des Festplatzes. Im Anschluss daran klingt das Fest mit einem Katerfrühstück aus.