Wildeshausen Gute Laune pur am Sonntagmorgen auf dem Krandelplatz: Trotz schweren Gefechts bei der Gildefest-Vorfeier präsentierte sich die Wachkompanie – zusammen mit Hohem Gericht und Tambourkorps inzwischen 72 Mann stark – bestens in Form. Der Hauptmann der Wache, Detlev Hohn, zeigte sich zufrieden, nachdem er das Kommando „Stillgestanden“ gegeben hatte.
Beim Exerzieren auf dem Krandelplatz befahl er dreimaligen Ummarsch – vorbei an König Lars Kröger, Schaffer Michael Rüdebusch, Leutnant Arne Tschöpe und Fähnrich Martin Posenauer. Alles klappte. Gemeinsam mit Feldwebel Detlev Horst nahm der Hauptmann der Wache unter blauem Himmel die Beförderungen vor. Thomas Kiesler, Christian Janssen, Michael Uhlhorn, alle seit zehn Jahren in der Wachkompanie, wurden ebenso zu Obergefreiten befördert wie Tobias Wuttke, der seit 2006 Mitglied der Wachkompanie ist. Der Stabsgefreite Axel Hengemühle, seit 1990 Mitglied der Wachkompanie, wurde zum Unteroffizier befördert. Auch er sei bekannt durch seine hohe Einsatzbereitschaft, wie Hohn erläuterte. Anne Thale sorgt übrigens dafür, dass die neuen Rangabzeichen an die Uniform genäht werden.
Ein Video gibt es unter www.nwzonline.de/gildefest