Wiefelstede „Starke Frauen – mit einer Schwäche für das Land“, so lautet das Motto des Kreis-Land-Frauenverbands im Ammerland und südlichem Friesland. Der Ortsverein Wiefelstede blickte am vergangenen Samstag in einer Feierstunde im Gasthof Rabe auf das 60-jährige Bestehen zurück.
Die 1. Vorsitzende Hedwig Wilken freute sich in ihrer Begrüßungsansprache, dass von den aktuell 236 Mitgliedern 130 der Einladung zum Fest gefolgt waren. Vor 60 Jahren seien es 38 Gründungsmitglieder gewesen, die den damaligen Ortsverein der Land-Frauen Wiefelstede ins Leben gerufen hätten. Dazu zählten Marianne Stolle, Lieselotte Reins, Almuth Würdemann und Herta Eilers, die neben Mathilde Kuck, die am Tag der Feier verhindert war, heute noch dem Verein angehören. Hedwig Wilken bedankte sich bei ihnen für die Treue mit einem Blumenstrauß.
Bevor es an das reichlich aufgetischte Frühstücksbüffet ging, blickte die Vorsitzende noch kurz auf die Aktivitäten der Land-Frauen zurück. „Wir sind in den vergangenen Jahren auf unseren Drei-Tage-Fahrten, die alle zwei Jahre stattfinden, viel in Deutschland herumgekommen“, so Hedwig Wilken, „im kommenden Jahr geht es nach Schleswig-Holstein.“ Die monatlich angebotenen Veranstaltungen über aktuelle Themen stießen zudem stets auf großes Interesse.
Nach dem gemeinsamen Frühstück gab es noch eine Überraschung: Das Wiefelsteder Schnulzensextett stand plötzlich im Saal und begeisterte die Mitglieder mit Schlagern aus den vergangenen 60 Jahren. Gemeinsam wurde schließlich das leicht umgedichtete Lied der „Biene Maja“ als „Die Biene Landfrau“ nach dem Schlager von Karel Gott gesungen. Bis in die frühen Nachmittagsstunden wurde die Zeit noch genutzt, um Gespräche zu führen.