Tradition
Pfeifenklub lädt zum Erntekronebinden
Jetzt weiterlesen:
nur 1,- € im 1. Monat
danach 7,90 € & mtl. kündbar
Bereits NWZ-Abonnent?
Noch nicht registriert?
Als Abonnent der Nordwest-Zeitung und des NWZ-ePapers haben Sie den vollen Zugriff nach einmaliger Freischaltung bereits inklusive!
Noch nicht registriert?
Als Abonnent der Nordwest-Zeitung und des NWZ-ePapers haben Sie den vollen Zugriff nach einmaliger Freischaltung bereits inklusive!
Ofenerfeld Das Korn ist geschnitten und lagert schon mehrere Wochen auf dem Boden der Scheune des Heinrich-Kunst-Hauses. Am Freitag, 28. September, will der Pfeifenklub „Einigkeit“ Ofenerfeld alljährlich eine Erntekrone binden. Zu dieser Tradition lädt der Klub die Einwohner aus Metjendorf, Heidkamp und Ofenerfeld in die Scheune beim Heinrich-Kunst-Haus in Ofenerfeld, Sandweg 22, ein. Los geht es um 18 Uhr.
Für das Schneiden des Korns die Gartenschere nicht vergessen. Der Pfeifenklub würde sich freuen, wenn sich alle beteiligen würden und eventuell auch beim Binden mithelfen könnten. Nach dem Binden und dem Aufhängen der Krone im Heinrich-Kunst-Haus treffen sich dort alle bei frischen Roggenstuten mit selbst gemachter Marmelade, bei Schmalzbroten, Kaffee und Tee. Die Kosten dafür werden vom Pfeifenklub und der Begegnungsstätte Heinrich Kunst übernommen. Anschließend lassen alle Teilnehmer den Abend mit anregenden Gesprächen und Plaudereien ausklingen.
Eingeladen sind im Namen von Pastor Jann Weinrich alle Interessierten zum Erntedankgottesdienst. Dieser findet statt am Sonntag, 7. Oktober, um 10 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum in Metjendorf. Dort darf dann natürlich auch die selbst gebundene Erntekrone bewundert werden.