Bokel 50 Jahre Ortsbürgerverein Bokel – da muss schon etwas Besonderes her. 2018 feiert der Verein dieses runde Jubiläum – und bringt anlässlich dieses Ereignisses einen Fotokalender auf den Markt. Heinz Friedrichs, Eckard Klages und Willy Peper haben sich dafür mit ihrer Digitalkamera in der Bauerschaft Bokel auf die Pirsch nach attraktiven Motiven begeben. 500 Fotos hatten sie seit Sommer 2016 zusammengetragen – und dann, inklusive Deckblatt, gemeinsam die 13 schönsten ausgesucht. Ab 15. November steht das Jubiläumsschätzchen mit Fotos in DIN A 4-Größe zum Verkauf.
„Wir wollten anlässlich des Jubiläums nicht nur eine Festveranstaltung anbieten, sondern mehr machen“, begründete Ortsbürgervereinsvorsitzender Dieter Buschmann die Suche nach weiteren Attraktionen – wie eben auch den Kalender. Und so waren mit den drei Hobbyfotografen Friedrichs, Klages und Peper – allesamt natürlich Mitglieder des Ortsbürgervereins – schnell die „Lieferanten“ gefunden. „Manchmal musste man ganz schön schnell reagieren“, berichtete Heinz Friedrichs von vielen Momenten, in denen Licht und Wetter für eindrucksvolle Inszenierungen der allen drei Fotografen so vertrauten Landschaft sorgten – für manchmal nur wenige Sekunden, wie das Foto vom Regenbogen im Kalender denn auch eindrucksvoll beweist. „Es gab jede Menge Motive“, erzählt Eckard Klages, wir hätten auch gleich einen ganzen Bildband füllen können.“
Gemeinsam wählten die drei die schönsten Motive aus – und Heinz Friedrichs stellte sie am Computer zum nun fertigen Kalender zusammen.
Und so spannt sich der Bilderbogen durchs Jahr von einer „Wisch im Winterkleid“ über „Die ersten Frühlingsboten“ und die „Rhodoblüte vor der ehemaligen Schule“ zum „Abendnebel an der Mansholter Straße , den „Goldenen Oktober im Schippstroth“ bis hin zur „Bokeler Mühle im weihnachtlichen Lichterglanz“.
Der Kalender – er hat derzeit eine Auflage von 100 Stück – kann ab 15. November bei Heinz Friedrichs (Telefon 0 44 02/64 94), bei Eckard Klages (Telefon 0 44 02/69 54 75) und bei Willy Peper (Telefon 0 44 02/6 00 59) zum Preis von 15 Euro erworben werden. Er ist zudem erhältlich auf dem diesjährigen Bokeler Nikolausmarkt, der am 2. Dezember wieder auf dem Dorfplatz stattfinden wird.