STOLLHAMM Steigende Futterpreise bei Stroh und Heu bereiten auch dem Butjadinger Reiterverein Stollhamm einige Probleme. Während der Jahreshauptversammlung in der Gaststätte „Butjadinger Tor“ in Abbehausen wurden von den Mitgliedern verschiedene Modelle zum Abfedern der erhöhten Kosten angeregt. Mit ihnen soll sich jetzt der Vorstand in seiner nächsten Sitzung beschäftigen.
In der Führungs-„Equipe“ des Vereins gab es während der Versammlung einige personelle Veränderungen. Zur neuen Kassenwartin und damit zur Nachfolgerin von Yvonne Harfst wurde Birgitt von Thülen gewählt. Als 1. und 2. Beisitzer gehören jetzt Tanja Sperath und Dieter Wemken dem Vorstand an. Sie lösen Sabine Spohler und Kerstin Both ab. Neue Jugendwartin anstelle von Daniela Brockhoff ist Svenja Sloma. Geführt wird der Butjadinger Reiterverein Stollhamm weiterhin vom 1. Vorsitzende Ulrich Kahle und dem 2. Vorsitzenden Olaf Bischoff. Als Schrift- und Pressewartin fungiert Ilse Bischoff.
Obwohl 2011 gar nicht so gut begonnen hatte, weil wegen eines Drusefalls in der Umgebung die Stollhammer Reithalle vorsorglich für 14 Tage geschlossen wurde, blickte Vorsitzender Ulrich Kahle auf ein von vielen Aktivitäten geprägtes Vereinsjahr zurück. Im Mittelpunkt stand die Aus- und Weiterbildung der Reiterinnen und Reiter auch durch externe erfahrene Reitlehrer.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Ihnen aber auch den Ausbildern des Vereins, den Helfern, dem Festausschuss und allen anderen ehrenamtlichen tätigen Mitgliedern galt der dank des Vorsitzenden. Dem Verein gehören derzeit rund 310 Mitglieder an, darunter über 70 Reiter (30 Erwachsene/über 40 Kinder und Jugendliche) sowie 30 Voltigierer (8/29).
Am 1. November beginnt für die Mitglieder des Reitervereins Stollhamm die Wintersaison, in der auch wieder einige Lehrgänge angeboten werden.
Um Kosten einzusparen, wurde während der Jahreshauptversammlung von Mitgliedern angeregt, die Eltern der Kinder und Jugendlichen künftig stärker an den anfallenden Arbeiten zu beteiligen. Auch mit diesem Vorschlag wird sich der neue Vorstand in seiner nächsten Sitzung beschäftigen.