Schlutter Die Elsflether Uwe Thormählen Dachdeckungsgesellschaft mbH beteiligt sich an einer neuen GmbH in Schlutter (Gemeinde Ganderkesee). Dort war die Bernhard Schwarting GmbH im vergangenen Herbst durch Zahlungsausfälle in Schieflage geraten.
Gemeinsam mit weiteren Gesellschaftern – die bisherigen Mitarbeiter der Zimmerei, Gerrit Bakenhus und Kristoffer Mowitz – hat der Ganderkeseer Traditionsbetrieb jetzt nach der Insolvenz unter neuem Namen wieder eine Zukunft. Als Geschäftsführer der neuen „Schwartings feine Tischlerei seit 1902 GmbH“ fungiert künftig Jens-Uwe Thormählen.
Der Elsflether Dachdecker-, Zimmerer- und Klempnermeister beschäftigt in seinem Unternehmen, das sein Vater Uwe 1980 gründete, inzwischen knapp 80 Mitarbeiter – und jetzt noch sechs weitere in Schlutter. Neben Elsfleth, Rastede und Wilhelmshaven wird der Betrieb damit zum vierten Standort der Thormählen GmbH.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Dort sollen künftig vor allem hochwertige Holzfenster konstruiert und produziert werden. „Der Bereich Holz- und Fassadenbau ist bei uns stetig gewachsen und Fenster werden immer öfter angefragt“, erklärte Thormählen in Schlutter. Deshalb passe die Firma Schwarting als Tischlerei „gut in unser Leistungsspektrum“.
Thormählen will auch gleich kräftig investieren: Neue Fahrzeuge müssten angeschafft und der Maschinenpark modernisiert werden, kündigte Jens-Uwe Thormählen an. Rund 80 000 Euro seien dafür erforderlich. Erste Großaufträge für die „feine Tischlerei“ sind auch schon in Sicht: Thormählen berichtete von zwei Aufträgen in Hamburg mit einem Volumen von rund einer Million Euro.
Insolvenzverwalter Berend Böhme (Bremen) zeigte sich zufrieden, weil nicht nur der Name Schwarting erhalten bleibe, sondern sich auch die Familie in fünfter Generation in dem Betrieb wiederfinde.
Gerrit Bakenhus ist der Sohn der früheren Geschäftsführerin Insa Schwarting-Bakenhus und Enkel des bisherigen Seniorchefs Bernhard Schwarting. Der 30-Jährige ist nach eigenen Angaben „froh, dass der Betrieb in sehr gute Hände gegangen ist und wir jetzt einen starken Partner haben“.