Elsfleth Über die Annahme einer Spende durch den Förderverein Hallenbad musste der Rat in seiner jüngsten Sitzung abstimmen. Der Förderverein hatte der Stadt bereits eine Spende in Höhe von 1850 Euro für Lichterketten übergeben. Nun will der Förderverein weitere 388,50 Euro ebenfalls für Lichterketten zur Verfügung stellen. Alexander von Perger, der in der Ratssitzung den Vorsitz führte, sprach seinen Dank an den Förderverein des Hallenbades und allen anderen Spendern in Elsfleth aus. Dies sei nicht selbstverständlich. Der Rat entschied einstimmig, die Spende anzunehmen.
Über die Änderung des Bebauungsplanes Nr. 12 stimmte der Rat ebenfalls ab. In dem ehemaligen Postgebäude an der Peterstraße/Henrietten-straße will zukünftig das Unternehmen Danflo Handels GbR einen Kaminofen Outlet Lagerverkauf betreiben (die NWZ berichtete). Die Mitglieder des Rates stimmten bei einer Enthaltung einstimmig für die Änderung des Bebauungsplanes und die öffentliche Auslegung des Entwurfs.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.