Butjadingen /Abbehausen Trotz erneut gesunkener Erträge erhalten die knapp 4000 Mitglieder der Raiffeisenbank Butjadingen-Abbehausen für das Geschäftsjahr 2014 wieder eine Dividende in Höhe von sechs Prozent. Diesem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat stimmte die Generalversammlung am Montagabend im Abbehauser Dorfkrug einstimmig zu.
Die Dividende entspricht einer Gesamtsumme von knapp 129 000 Euro auf die Geschäftsguthaben der Mitglieder. Die „restlichen“ gut 187 000 Euro des im vergangenen Jahr erwirtschafteten Gewinns in Höhe von 316 000 Euro werden den Rücklagen zugewiesen.
Wie aus dem von Verbandsdirektor Georg Litmathe vorgetragenen Prüfungsbericht des Genossenschaftsverbandes Weser-Ems hervorgeht, war die Ertragslage der Raiffeisenbank Butjadingen-Abbehausen in 2014 nur noch „schwach zufriedenstellend“. Ursache dafür sei das anhaltende niedrige Zinsniveau, machte Bankvorstand Markus Graf deutlich. Ansonsten verzeichnete die Genossenschaftsbank in 2014 nur positive Entwicklungen (die NWZ berichtete).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
50 Objekte vermittelt
Auch die Raiffeisen-Immobilien GmbH Butjadingen/Abbehausen, eine 100-prozentige Tochter der Bank, war 2014 erneut erfolgreich. Es wurden 50 Objekte mit einem Gesamtwert von circa 3,2 Millionen Euro vermittelt. Gefragt waren wieder Gebrauchtimmobilien, berichtete Bankvorstand Peter Beck.
Mittlerweile seien auch alle 15 Bauplätze im ersten Bauabschnitt des Burhaver Neubaugebiets Hoddersdiek verkauft worden, teilte Peter Peck auf Anfrage mit. Weil es in Burhave einen Bedarf an Wohnraum gebe, denke die Immobilien-Gesellschaft der Raiffeisenbank derzeit über eine weitere Erschließung ihres Neubaugebiets nach, in dem weitere 20 Bauplätze entstehen können.
Zur Leistungsbilanz gehöre auch, dass die Raiffeisenbank Butjadingen-Abbehausen in 2014 knapp 412 000 Euro Steuern, davon 200 000 Euro an die Kommunen gezahlt habe. Die Steuerleistungen der 40 Mitarbeiter, davon sechs Auszubildende, bezifferte Markus Graf mit 366 000 Euro, die Kaufkraft durch Gehaltszahlungen mit 1,15 Millionen Euro.
Einstimmige Wiederwahl
In der Generalversammlung wurden Harald Grabhorn (Vorsitzender) und Hergen Gutmann als Aufsichtsratsmitglieder einstimmig bestätigt.
Für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Regionalbank geehrt wurden Lüder Vogelsang, Christoph Tantzen, Erich Schäfe, Gerold Linneweber, Gerd Bruns, Klaus Röver, Friedrich Helmers, Horst Zeinert und Jürgen Kuck. Auch Erwin Bruns, Anneliese Dähne, Ludwig Frerichs, Heinz Ifsen, Günther Meiners, Johann Schwäke und Ekke Thaden sind seit 50 Jahren dabei, jedoch nahmen sie nicht an der Generalversammlung teil.
Den jährlichen Spar- und Spieltag (vormals Weltspartag) wird die Raiffeisenbank Butjadingen-Abbehausen erstmalig nicht in eigenen Räumen veranstaltet. Sie lädt die Kinder stattdessen für den 29. Oktober in die Burhaver Spielscheune an. „Alles, was man für die Kleingeld-Verarbeitung benötigt, werden wir mitnehmen“, kündigte Peter Beck an.