Nordenham Der zweite Lockdown aufgrund der Corona-Pandemie führt dazu, dass viele Veranstaltungen, die für diesen November vorgesehen waren, ausfallen müssen und Einrichtungen geschlossen werden müssen. Das Familien- und Kinderservicebüro Nordenham hat das für Mittwoch, 4. November, geplante Info-Frühstück für Kindertagespflegepersonen abgesagt. Die Hospizhilfe Nordenham und umzu lässt im November die Gruppenangebote – wie Trauer-Café, Trauerspaziergang und Trauergruppe – ruhen. Auch die für Mittwoch, 4. November, vorgesehene Gedenkfeier muss ausfallen. Die Sterbebegleitungen und Einzeltrauerbegleitungen finden aber weiterhin statt. Zu erreichen ist die Hospizhilfe unter unter der Telefonnummer 04731/205004. Weil die Gaststätten coronabedingt geschlossen sind, hat der Kreislandvolkverband Wesermarsch die Bezirksversammlungen, die für Dienstag, 10. November, auf Hof Iggewarden und für für Donnerstag, 12. November, im Landhotel Butjadinger Tor in Abbehausen geplant waren, abgesagt. Stattdessen bietet der Verband Videokonferenzen im Laufe des Monats an. Über die genauen Termine werden die Mitglieder rechtzeitig informiert. Der Vorstand des Bürgervereins Einswarden hat mitgeteilt, dass alle Termine bis zum Ende des Jahres gestrichen sind. Davon ist auch der vorgesehene Laternenumzug betroffen. Der Verein für Briefmarken- und Münzkunde Nordenham hat die für Montag, 2. November, geplante Mitgliederversammlung im ESV-Clubhaus abgesagt. Das Mehrgenerationenhaus Nordenham ist derzeit für den Publikumsverkehr geschlossen. Für Fragen stehen die Mitarbeiter während der Bürozeiten montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr unter Telefon 04731/ 942820 zur Verfügung. Auch das Lädchen für Mutter und Kind im Mehrgenerationenhaus bleibt voraussichtlich bis Ende November geschlossen. Es wird außerdem darum gebeten, in dieser Zeit keine Spendenkleidung abzugeben. Der Kneipp-Verein Nordenham teilt mit, dass bis auf Weiteres alle Bewegungsangebote im Kneipp-Treff sowie das Funktionstraining in der Sporthalle des Nordenhamer Gymnasiums und der Reha-Sport im Hallenbad Nord entfallen. Die Jugendgruppe des Theaters Fatale hat die für Freitag und Sonnabend, 6. und 7. November, geplanten Aufführungen des Stücks „Wie wär’s denn, Mrs. Markham?“ abgesagt. Nachholtermine wird es nicht geben, teilt die Bühne mit. Erworbene Karten werden erstattet. Die Rückerstattung ist aber erst im Dezember möglich, weil der Güterschuppen im November geschlossen bleibt. Die Termine für die Rückerstattung stehen noch nicht fest.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.