Schweierzoll Mehr Kühe, mehr Leistung: Mit dieser Devise sind die 37 Betriebe im Milchkontrollverein Schweierzoll durch die Milchpreiskrise gegangen. Im Geschäftsjahr 2015/16 ist die Zahl der Betriebe mit 37 gleich geblieben, aber die Betriebsleiter stockten auf: um 138 auf insgesamt 3990 Kühe.
Damit hält jeder Betrieb durchschnittlich 108 Kühe – 4 mehr als im Vorjahr. Doch nicht nur die die Kopfzahl der Kühe stieg, sondern auch ihre durchschnittliche Leistung, wie bei der Jahreshauptversammlung im Schweier Krug deutlich wurde.
Die Kühe gaben durchschnittlich 8799 Kilogramm Milch – 139 mehr als im Vorjahr. Der Fettanteil in der Milch stieg leicht um durchschnittlich 0,04 auf 4,09 Prozent, der Eiweißanteil sank dagegen minimal um 0,01 auf 3,40 Prozent. In absoluten Zahlen produzierte jede Kuh 360 Kilogramm Fett – plus 9 – und 299 Kilogramm Eiweiß – plus 4 Kilogramm.
Die höchsten Herdendurchschnittsleistungen verzeichneten bei den Betrieben unter 40 Kühen Meike Avramut-Lampe, Rönnelmoor, bei den Betrieben unter 80 Kühen Reiner Hülstede, Reitland, bei den Betrieben unter 100 Kühen Thomas Bolte, Norderschweiburg, unter 150 Kühen Hergen Wiese, Schwei, und über 150 Kühe Fritz-Harald Strodthoff-Schneider, Schweiburg.
Bei den höchsten 305-Tage-Leistungen nach Kilogramm Eiweiß belegten Kühe von Fritz-Harald Strodthoff-Schneider die ersten 24 Plätze und insgesamt 44 der 50 ausgewiesenen Plätze. Ganz vorn liegen seine Kühe 592 (574 Kilogramm Eiweiß), Bianca 526 (565), 578 (538), Flowerpower 428 (537) und Sydney 464 (530).
Auch bei den höchsten Färsenleistungen nach Kilogramm Eiweiß liegen Fritz-Harald Strodthoff-Schneiders Kühe vorn: 667 (468 Kilogramm Eiweiß) vor 722 (418), Olala 47 (415) von Ids Mulder aus Schwei sowie Pandora 723 (412) und 671 (411) – wieder von Strodthoff-Schneider.
Die höchsten Lebensleistungen nach Kilogramm Milch lieferten Rommi 121 (147 332 Kilogramm Milch) von Fritz-Harald Strodthoff-Schneider vor Torte 62 (141 297) von Wolfgang und Martina Brüning, Schweierfeld, Inis 83 (134 755) von Holger Folkens, Jaderaußendeich, Jule 442 (119 238) von Willem Vos, Schweiburg, und Fietje 234 (113 692) von Ingrid Witting aus Süderschwei.
Die besten Zellzahlergebnisse in der Herde ermittelten die Milchleistungsprüfer auf den Höfen von Siegfried Sommer in Sehestedt (105 000 pro Milliliter Milch), Jan-Gerd Sommer in Schwei (134 000), Detlef Meinen (ebenfalls 134 000) und Hubert Hahn (135 000, beide Schweierfeld) sowie Frank Büsing (149 000) aus Schweiburg.