SCHWEI Mit ihrer ausgemalten Bildvorlage über das Leben auf dem Bauernhof ist der sechsjährigen Schülerin Lydia Neumann aus Norderschwei etwas tolles gelungen: Ihre Einsendung wurde nicht nur zum schönsten Bild des Malwettbewerbs der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen (LVN) gekürt. Sie hat damit zugleich für den Kindergarten „Lüttje Lüü“ den Besuch eines Puppentheaters mit dem Stück „Herr Klugschwatz und seine verrückte Milchidee“ gewonnen.
Am Mittwoch war es so weit. Stolz präsentierte Lydia Neumann noch einmal ihr Bild, das sie während eines Projekts noch im Kindergarten gemalt hatte. Weil sie jetzt die Grundschule in Schwei besucht, waren daher auch alle Klassenkameraden zu der Vorführung in die alte Turnhalle eingeladen worden. Die beiden Puppenspieler Inge Schäkel und Michael Gebhardt aus Hannover erzählten mit ihren Handfiguren Herr Klugschwatz sowie Karla von Kuhstadt und Kalle Kalzium die Geschichte von einem verrückten Erfinder, der mit einer Maschine Milch herstellen und die Kühe abschaffen will. Klar, dass ihn die beiden niedlichen Kühe – zur Freude der Kindergarten- und Grundschulkinder – umstimmen konnten.
Nach den Worten von Susanne Deckert (LVN) wird das Stück seit 2009 gezeigt. Bislang hätte es neun Vorführungen gegeben, sagte die Ökotrophologin aus Oldenburg. Die Kinderbuchautorin Maria Anna Leenen habe das Theaterstück für Kinder von drei bis acht Jahren geschrieben, um Informationen rund um die Milch, Landwirtschaft und gesunde Ernährung spielerisch zu vermitteln.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Kinder jedenfalls hatten ihren Spaß. Für die Mädchen und Jungen gab es noch viel Milch und Kakao.