NORDENHAM Konzentriert schält Michelle Bussler einen Apfel. Die Sechsjährige ist eine von sieben Kindern, die am letzten Tag der Herbstferien das Betreuungsangebot des Mehrgenerationenhauses in Anspruch nehmen.
„In den Sommerferien haben wir ein ähnliches Projekt auf die Beine gestellt. Die Resonanz ist so positiv ausgefallen, dass wir beschlossen haben, es zu wiederholen“, sagt Ulla Heyer, Mitglied des Hausteams. Der Kinderschutzbund Nordenham und die IKK Weser-Ems unterstützten das Betreuungsangebot.
Im Mittelpunkt stand das Thema gesunde Ernährung. „Im Sommer haben viele Kinder für das Mittagessen Fertiggerichte mitgebracht. Da sind wir auf die Idee gekommen, ihnen zu zeigen, wie man sich gesünder ernähren kann“, sagt Ulla Heyer.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Unter Anleitung von Erzieherin Viola Maake und Ernährungsberaterin Sylke Bohlen haben die Kinder in Theorie und Praxis einiges gelernt. Sie klebten Collagen, kauften im Supermarkt ein und halfen beim Kochen des Mittagessens, das nur aus gesunden Zutaten bestand. Unterstützt wurden sie dabei von der ehrenamtlichen Helferin Heidi Arendt und der Praktikantin Janin-Christin Anschütz.
Bei den Kindern ist die Betreuung sehr gut angekommen. „Ich habe gelernt, was gesundes und was ungesundes Essen ist“, sagt Michelle Bussler stolz. Der neunjährigen Kea Gonschorek hat das Kochen am meisten Spaß gemacht. Das Betreuungsangebot soll auch weiterhin in den Ferien bestehen bleiben. „Wir haben jetzt schon Anfragen für den nächsten Sommer“, freut sich Ulla Heyer.