Elsfleth Das Gelände der Elsflether Werft soll verkauft werden. Das hat der Vorstand der in Eigenverwaltung befindlichen Elsflether Werft AG beschlossen und die Beratungsgesellschaft Falkensteg GmbH mit Sitz in Düsseldorf damit beauftragt.
Das Grundstück mit einer Fläche von rund 95 000 Quadratmetern ist mit mehreren Lagerhallen, Büro- und Verwaltungsgebäuden und einem Wohnheim bebaut. Ein Großteil der Gebäude wurde innerhalb der vergangenen fünf Jahre umfangreich saniert, bei einigen anderen besteht hingegen ein Sanierungs- bzw. Instandhaltungsstau. Altlasten sind – nach mehr als 100 Jahren Werftbetrieb – vorhanden.
Die Werft ist mit drei Slip-Anlagen, einer Photovoltaik-Anlage und Kranbahnen sowie Hafenkränen ausgestattet. Die Slip-Anlagen mit einer Länge von bis zu 78 Metern haben eine Tragfähigkeit von bis zu 2150 Tonnen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Eine Genehmigung zur Herstellung und Reparatur von Schiffskörpern bis zu einer Länge von 120 Metern liegt vor. Interessenten sollen sich direkt an die Firma Falkensteg, Christian Alpers, Telefon 0211/54766317 (Mail: christian.alpers@falkensteg.com) melden.
Die Lürssen-Gruppe hatte die 1916 gegründete Werft im Jahr 2019 übernommen, doch als Mieter des Geländes den Standort zum 1. Juli 2020 bereits wieder aufgegeben.