Die Tage der „Atair“ im Braker Binnenhafen scheinen gezählt zu sein. Denn das Forschungsschiff des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie wird demnächst von der Verwertungsgesellschaft des Bundes zum Kauf angeboten. Das Vermessungs-, Wracksuch- und Forschungsschiff war 1987 getauft worden. Seit einigen Wochen ist die neue „Atair“ in Fahrt. Die Nachfolgerin wurde als LNG-Neubau auf der Fassmer-Werft in Berne gebaut. Benannt sind die Forschungsschiffe des Bundes nach dem hellsten Stern im Sternbild Adler „Atair“. BILD:
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.