Butjadingen /Nordenham Butjadingen und Nordenham sind enger zusammengerückt und haben in mehreren Bereichen ihre Zusammenarbeit erheblich intensiviert. Darauf hat jetzt Bürgermeisterin Ina Korter hingewiesen. Bei mehreren Kooperationstreffen seien weitere konkrete Projekte definiert worden, sagte sie. An den Treffen hatten neben Ina Korter und ihrem Nordenhamer Amtskollegen Carsten Seyfarth auch Vertreter von Tourismus-Service Butjadingen (TSB) und Nordenham Marketing &Touristik (NMT) teilgenommen.
Die Buslinie 408 pendelt unter dem Namen „Strandläufer“ zwischen Nordenham und Tossens; Butjadingen-Urlauber mit Gästekarte fahren umsonst. Die TSB hat einen neuen Flyer herausgegeben, um dieses Angebot zu bewerben. Er enthält nicht nur den Fahrplan, sondern auch Hinweise auf Ausflugsziele in Nordenham. Dazu zählen der Wochenmarkt, die Innenstadt, das Museum, der Familienpark am Strand, die Moorseer Mühle und das Abbehauser Brauhaus.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Ein weitere Kooperationsprojekt, angeschoben von der Touristik-Gemeinschaft Wesermarsch (TGW), ist der Musiksommer, der Veranstaltungen in Nordenham und in Butjadingen bietet. In Butjadingen sind der Bremer Gospel- und Soulsänger Anthony Carney (31. Juli, Deichschäferei Feldhausen), Stefan Kirchner mit Oldie-Klassikern (7. August, Indianerdorf in Burhave) und die Kölschrocker Molly. Li aus Nordenham (25. August, Center Parcs in Tossens) zu hören. Ende Mai war die Musiksommer-Reihe auf dem Segelflugplatz in Blexen mit einem Konzert des Nordenhamer Reinhard-Mey-Interpreten Hartmut Becker gestartet worden. Der Musiksommer soll 2019 auf die gesamte Wesermarsch ausgeweitet werden.
Eine weitere Kooperation im Bereich Kultur betrifft die Jahnhalle und die Friedeburg in Nordenham. Auf die dortige Veranstaltungen will Butjadingen künftig auch seine Urlauber ausdrücklich hinweisen – um auf der einen Seite die Angebotsvielfalt für die Touristen zu steigern und auf der anderen Seite zu einer besseren Auslastung der Kulturstätten beizutragen.
Ina Korter und Carsten Seyfahrt arbeiten eng in der Gesundheitsregion Jade-Weser zusammen. Eine bessere medizinische Versorgung der nördlichen Wesermarsch ist ihr Ziel. Dafür kooperieren sie auch mit der Helios-Klinik.
Der Bahndamm könnte ein weiteres Kooperations-Projekt werden. Ina Korter und Carsten Seyfarth überlegen, gemeinsam EU-Fördermittel einzuwerben, um ihn zu einem Erlebnis-(Rad)-Wanderweg auszubauen.