Brake Kaum Bewegung am Arbeitsmarkt: Nahezu unverändert zeigt sich die Statistik in wesentlichen Punkten gegenüber dem Vormonat. Unterschiede werden eher im Vergleich zum Februar 2019 deutlich. Von einer Frühjahrsbelebung also noch keine Spur.
Die Arbeitslosigkeit hat sich im Geschäftsstellenbezirk Brake von Januar auf Februar geringfügig um drei Personen auf 1542 verringert. Das waren 25 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Die Geschäftsstelle Brake (plus 1,6) ist im Bereich der Arbeitsagentur Oldenburg-Wilhelmshaven neben Delmenhorst (plus 3,2) und Nordenham (plus 4,1) damit die einzige mit einer Zunahme. Die Arbeitslosenquote betrug im Februar 5,7 Prozent; sie war damit genauso hoch wie im Vorjahresmonat.

Im Februar meldeten sich 365 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, 43 weniger als vor einem Jahr. Gleichzeitig beendeten 364 ihre Arbeitslosigkeit – 72 weniger als vor Jahresfrist. Seit Jahresbeginn gab es somit insgesamt 747 Arbeitslosmeldungen (minus 41); dem gegenüber stehen 638 Abmeldungen von Arbeitslosen (minus 99).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der Bestand an Arbeitsstellen ist im Februar um 25 Stellen auf 537 gesunken; im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 57 Arbeitsstellen weniger. Arbeitgeber meldeten im Februar 129 neue Arbeitsstellen, 8 weniger als vor einem Jahr. Seit Januar gingen 223 Arbeitsstellen ein, gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist das eine Abnahme von 27.
In der gesamten Wesermarsch waren im Februar 3027 Menschen arbeitslos gemeldet, fünf mehr als im Januar und 84 mehr als im Jahr zuvor. Die Arbeitslosenquote beträgt für die gesamte Wesermarsch 6,3 Prozent.