Reitland Das gibt es nicht alle Tage: Stefan Hülstede hat seinen Titel als Kaiser der Reitlander Schützen verteidigt. Deshalb wurde er jetzt bei der Proklamation erneut mit der höchsten Würde bedacht. Als Kaiserin grüßt Gertrud Lübben.
Reiner Hülstede nahm als Ausrichter des Königsschießens die Proklamation vor, weil der 1. Sportleiter Volker Kächele für den Deutschen Schützenbund in Polen unterwegs war. Nur den König konnte Reiner Hülstede nicht ausrufen – das ist nämlich diesmal er selbst. Diesen Part übernahm der Vorsitzende Joachim Marburg.
1. Ritter ist Stefan Hülstede, 2. Ritter Volker Kächele. Die Würde der Königin errang Barbara Kerstein, 1. Hofdame ist Carina Wispeler, 2. Hofdame Insa Helms.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Bei Phil König erwies sich der Name als Programm: Er ist neuer Schülerkönig. 1. Ritter ist Kevin Neels. Als Jugendkönigin grüßt Kim Neels, als Juniorenkönig Hauke Baumann und als Juniorenkönig Claas Meinen. 1. Ritter bei den Junioren ist Hendrik Pauer.
Nach den Mitgliedern dürfen sich in der nächsten Woche die Laien beim Schützenfest-Pokalschießen an der neuen elektronischen Schießanlage im Vereinsheim ausprobieren. Termine sind am Dienstag, 9., Mittwoch, 10., und Freitag, 12. Mai, jeweils ab 19 Uhr. Ein Team besteht aus vier Mitgliedern, für die fünf besten Teams gibt es Geldpreise.
Proklamiert werden die Gewinner am ersten Tag des Schützenfestes in Reitland, Sonnabend, 10. Juni, beim Festball. Am Sonntag, 11. Juni, gehen die Feiern weiter – unter anderem mit einem Umzug.