Kinder und Ponys – das passt. Gleich 20 Kinder schnupperten beim Jader Reitclub (RC) herein, die in vier Teams eingeteilt wurden. Der Jader RC brachte sich zum 3. Mal beim Ferienpass ein. Für etliche Kids die erste Berührung mit den Ponys. Zuerst das Handwerkliche: Die Ponys mussten ordentlich geputzt werden. Danach wurde im kleinen Geschicklichkeitsparcours, der zusammen mit den Ponys zu bewältigen war, geübt. Es gab auch noch einen kleinen sportlichen Wettkampf. Die Teams traten gegeneinander an. Als Belohnung wurden Schleifen und Urkunden überreicht. Die Mütter der Ponyreiter hatten Kuchen gebacken. Zum Schluss war Ponyreiten angesagt, berichtet der Vorsitzende Uwe Nethke.
Beim Ferienpass der Gemeinde Jade brachte sich der Modellflugsportclub (mfsc) Hahn-Wapeldorf zum 2. Mal ein. Das Fluggelände liegt von der Autobahnabfahrt A 29 zirka einen Kilometer Richtung Jaderberg, links hinter einem kleinen Waldstück. Das geräumige Vereinsgebäude ist ein Überbleibsel einer englischen Radarstation. In den sechs Stunden wurde den Kindern einiges geboten. Bei der Theorie ging es um die Aerodynamik beim Segelflugzeug. Aus Balsasperrholz wurden kleine Modelle gebaut. Mit diesen neuen Flugwerken wurde ein Wettbewerb ausgetragen und mit Urkunden ausgezeichnet. Am Flugsimulator ließ sich das Fliegen mit dem Modell üben. Die Nervenanspannung war groß, als auf dem Flugplatz der Modellflug Lehrer-Schüler begann. Die Lehrer-Sender und Schüler-Sender sind gemeinsam miteinander über Funk verbunden. Das Flugtraining kann beginnen. Der Lehrer startet das Flugzeug und bringt es in eine sichere Flughöhe. Dann gibt er eine oder mehrere Steuerfunktionen frei, die der Schüler mit seinem Sender übernimmt. In kritischen Situationen kann der Lehrer die Kontrolle des Flugzeuges übernehmen. Eine Landung außerhalb der Startbahn, auf der angrenzenden Weide kann auch schon mal vorkommen. Im Vorjahr brachte sich der Verein das 1. Mal beim Ferienpass ein. Der Vorsitzende Oliver Oeltjen erfreut: „ Das hat uns gleich neue Mitglieder beschert,“ und ergänzt: „ Auch diesmal zeigten die Kids Wissbegier und hörten gut zu.“ Interessenten können auch jederzeit reinschauen und am Schnupperfliegen teilnehmen. Weitere Infos: www.mfsc-hahn-wapeldorf.de
Die Mitglieder des Vereins „Traktor- und Oldtimerfreunde Jader Moormarsch“ nehmen am Birkenfest in Rüdershausen an diesem Sonntag, 12. August, teil. Abfahrt ist vom Netto-Parkplatz um 10,45 Uhr, teilt der Vorsitzende Michael Düser mit. Er nimmt noch Anmeldungen unter Telefon 04454/9688643 entgegen. Ebenfalls präsent waren die Jader mit ihren Oldtimertraktoren auf dem Oldtimertreffen am Vareler Hafen sowie auf dem Oldtimertreffen der „Rostheuler“ in Stollhammer Wisch. Wer sich für den Verein interessiert, kann sich ebenfalls gern beim Vorsitzenden melden.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Insgesamt 28 Schützen haben am Schießen um den „Berlinpokal“ beim Schützenverein Rönnelmoor teilgenommen. Bei Ringgleichheit entschied ein Stechen den Sieger. Es gewann Benjamin Büsing mit 75 Ringen, gefolgt von Manfred Jacobs (75) und Ralf Meinen (70). Vorstandssprecher Gerold Büsing überreichte den großen Wanderpokal. Anschließend stand die Stärkung beim Grillbuffet an.