Zwölf Prüflinge aus dem Blexer Turnerbund, dem SV Nordenham und dem TV Seefeld haben in der koreanischen Kampfsportart Taekwon-Do jetzt ihre Farbgurtprüfungen abgelegt. Wegen der Schließung der Grundschulhalle in Blexen wurde die Prüfung in Seefeld abgenommen.
Den Anfang machten die Weißgurte (10. Kup), die mit dem Tul (Formenlauf) starteten. Danach mussten die restlichen Farbgurt-Anwärter ihre Tuls vorführen. Es folgten Partnerübungen. Dabei sollten die Prüflinge vorführen, dass sie sich gegen Fuß- und Faustangriffe verteidigen können. Das wird in sogenannten Drei-, Zwei-, und Ein-Schritt-Übungen gezeigt, die die Prüflinge im Vorfeld eingeübt haben. Im darauffolgenden Freikampf mit Schutzausrüstung sollten die Prüflinge nachweisen, dass sie auch ohne einen festen Bewegungsablauf verteidigen können. Im letzten Teil des Programms musste jeder die Fragen von Prüfer Markus Waibel (4. Dan) beantworten.
Folgende Schüler haben ihre Prüfung bestanden: 9. Kup: Thijmen Hinloopen; 8. Kup: Mathis Allmers-Plump, Collin Rahms, 7. Kup: Marvin Rahms, Lena Immens, Kevin Neels, Frerk Allmers-Plump und Marc Basshusen; 6. Kup: Mike Jatsch, Nora Stuhrmann und Kim Neels sowie 4. Kup: Svenja Diekmann.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Das traditionelle Vogelschießen zum Jahresabschluss der Abbehauser Schützen war sehr gut besucht – trotz einiger krankheitsbedingter Ausfälle.
Der Vogel zeigte sich dieses Jahr nach Mitteilung des Vereins besonders standhaft. Es dauerte drei Stunden, bis Reinhold Hodel den entscheidenden Treffer setzte.
Ansonsten teilt sich der Vogel so auf: Peter Jatsch (linke Fahne, linker Ständer, rechter Ständer), Jürgen Lang (rechte Fahne, rechte Schwinge), Jan-Olaf Piltz (Krone und Zepter) und Kurt Poppe (linke Schwinge), Gertrude Müller (Erdkugel).