Die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer (IHK) hat jetzt 59 Auszubildende für ihre herausragenden Leistungen bei den Winterprüfungen ausgezeichnet. Zu den Prüfungsbesten gehören auch drei junge Männer, die ihre Ausbildung in Nordenhamer Betrieben absolviert haben. Dabei handelt es sich um die Fluggerätmechaniker Fabian Wulff aus Butjadingen und Alwin Eva aus Schiffdorf (beide Premium Aerotec GmbH) sowie um Ole Harrie aus Loxstedt (RPL Nordenham GmbH). IHK-Geschäftsführer Dr. Thomas Hildebrandt und der IHK-Vizepräsident Michael Engelbrecht nahmen die Auszeichnungen bei einer Feier in Jever vor.
Zum traditionellen Ostereier-Knobeln der Frauenunion Nordenham haben sich jetzt rund 50 Frauen im Landhotel Butjadinger Tor in Abbehausen getroffen. Die Vorsitzende Sabine Dorn begrüßte als Ehrengast die CDU-Bundestagsabgeordnete Astrid Grotelüschen. Sie gab einen Einblick in aktuelle Themen der Bundespolitik und sprach dabei besonders die Flüchtlingsproblematik an. Die CDU-Politikern aus Ahlhorn machte deutlich, dass eine „europäische Lösung“, die gemeinschaftlich getragen wird, erforderlich sei. Im Anschluss an ihren Bericht wurde in fröhlicher Runde um 350 bunte Ostereier geknobelt.
Beim Klönabend des Rüstringer Heimatbundes am Dienstag, 5. April, ist Kurt Müller-Meinhard aus Oldenburg als Referent zu Gast. Die öffentliche Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr im Butjadinger Tor in Abbehausen. Kurt Müller-Reinhard geht in seinem Vortrag der Frage nach, warum ihm, dem einstigen Flüchtlingsjungen aus Mecklenburg, Butjadingen zur Heimat wurde. Und er erzählt aus seinem Buch „Aus meinem Leben“. Kurt Müller-Meinhard wurde 1933 in Neustrelitz geboren, wo sein Vater als Rechtsanwalt tätig war. Durch die Wirren des Krieges verschlug es die Familie 1945 nach Tossens Unterschlupf bei der Großmutter. Nach einer landwirtschaftlichen Lehre war Kurt Müller-Meinhard auf verschiedenen Bauernhöfen tätig. Als er seine Frau kennenlernte, die aus dem Modegeschäft Bruns in Oldenburg stammte, machte er noch eine kaufmännische Lehre. Später übernahm er die Leitung des Modehauses.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.