Eckwarden „Alte Zöpfe abschneiden und neue flechten“, wollte der bisherige 1. Vorsitzende des Bürgervereins Eckwarden. Seinen Worte ließ Jannes Bergsma während der Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Eckwarder Hof Taten folgen. Der bisherige Vereinschef bildet nun gemeinsam mit Lür Blanke und Angela Springer ein gleichberechtigtes Vorstandstrio.
„Wir wollen die Arbeit künftig auf viele Schultern verteilen“, begründete Jannes Bergsma die von der gut besuchten Versammlung gebilligte neue Zusammensetzung des Führungsgremiums des Bürgervereins. Mit Sophia Hoche als Schriftführerin und Michaela Emmert als Kassenwartin bleiben zwei weitere erfahrene Mitglieder dem Vorstand des Bürgervereins erhalten. Als Beisitzer für den Bereich Dorfgemeinschaft wurden Wilfried Schröder, Andreas Logemann, Frank Linneweber, Cord Siefken und Christian Duhm gewählt. Die technischen Arbeiten für den Bürgerverein und die Terminplanung liegen weiter in den Händen von Thomas Büsing, unterstützt wird er von Nils Kernbach. Als Obmann für Veranstaltungen wurde Uwe Hoche gewählt, die Karnevalsobfrau heißt Merle Gronau und den Wegeausschuss bilden Rolf Siefken und Friedrich-August Brockhoff.
Dem Bürgerverein Eckwarden gehören 237 Mitglieder an. Sie hätten im vergangenen Jahr fleißig ehrenamtliche Arbeit geleistet, lobte Jannes Bergsma. Er dankte auch seinen Mitstreitern im Vorstand, sie ihm bereits viel Arbeit abgenommen hätten. Die Vereinsmitglieder pflegten Wege, Plätze und Grünanlagen, brachten Sitzbänke in Ordnung und stellten weitere auf.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Bei einer Ortsbegehung mit Vertretern der Gemeinde Butjadingen sind sich die Beteiligten einig geworden, dass an Turnhalle und Feuerwehrgerätehaus neue Stellflächen für Fahrzeuge entstehen sollen. Wie und in welchem Umfang wird in den nächsten Wochen Gesprächsthema ein.
Nun bereitet sich der Bürgerverein Eckwarden auf die nächsten anstehenden Termine vor. Los geht es am 14. Mai, dann wird vor dem Eckwarder Hof ein Pfingstbaum aufgestellt. Das Dorf- und Kinderfest ist für den 23. Juli geplant und eine neue Auflage Rock am Turm gibt es am 29. Juli.