Rodenkirchen Es war am 20. Februar, als sich der Schulausschuss des Rates einstimmig für eine Altersgrenze von zwölf Jahren auf Schulhöfen außerhalb der Schul- und Hortzeiten ausgesprochen hatte. Diese Altersgrenze sollte auf offiziellen Schildern in Erinnerung gerufen werden.
Doch auch drei Monate später steht ein solches Schild nicht auf dem Schulhof der Grundschule Rodenkirchen, bemängelte die Schulleiterin und Grünen-Fraktionschefin Elke Kuik-Janssen jetzt in der öffentlichen Sitzung des Infrastrukturausschusses des Rates. Sie berichtete, dass sie kürzlich am frühen Abend mit ihrem Mann Jürgen Janssen zu einem „Außeneinsatz“ auf das Schulgelände gekommen und dort auf eine Corona-Party von etwa zehn Jugendlichen gestoßen sei
Einige hätten angesichts ihres Erscheinens fluchtartig das Gelände verlassen, andere hätten erst ihr Moped holen müssen. „Mit einem Schild hätte ich eine bessere Handhabe gehabt, die Aufenthalt Jugendlichen dort zu verhindern“, sagte sie.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Anschließend habe sie die von den Jugendlichen benutzten Tische desinfiziert und der Bauhof habe die Reste der Party weggefegt.
Bürgermeister Klaus Rübesamen (SPD) konnte in der Sitzung nicht ihre Frage beantworten, warum das Schild noch nicht aufgestellt worden ist und wann das nachgeholt wird.