Brake Der 19-jährige Jura-Student Jannes Böck aus Elsfleth ist neuer Kreisvorsitzender der Jungen Union Wesermarsch. Er löst Theis Müller ab, der die Jugendorganisation der CDU in den zurückliegenden sechs Jahren leitete. Der 28-Jährige möchte sich mehr auf sein Mandat im Gemeinderat Ovelgönne konzentrieren und gab sein Amt ab.
Zur Kreisversammlung waren Vertreter aus der ganzen Oldenburger Region in Wiechmann’s Weserhotel kommen. Der 28-jährige Theis Müller, der die Altersgrenze der Jungen Union (35 Jahre) noch nicht überschritten hat, wird sich weiterhin aktiv für die Junge Union einbringen, so zum Beispiel als Vertreter der JU im Landesvorstand der CDU Oldenburg. Auch das Braker Stadtratsmitglied Jan Marten Kalus, bisher stellvertretender Kreisvorsitzender, trat nicht zur Wiederwahl an.
Einstimmig wurde Jannes Böck als Müllers Nachfolger gewählt. Er kündigte an, die erfolgreiche Arbeit fortzusetzen: „Gerade im Hinblick auf die kommende Bundes- und Landtagswahl freut es mich, junge und neue Ideen mit unseren über 100 Mitgliedern umzusetzen“, so Jannes Böck weiter. Die Junge Union Wesermarsch suche den Dialog mit anderen Jugendorganisationen.
Sein Stellvertreter Jesse Wiesensee freute sich, dass immer mehr junge Menschen den Zugang zu politischem Engagement zeigen. So besteht der neugewählte Kreisvorstand aus vier Schülern, die gerade erst ihr Abitur gemacht haben.