STADLAND Die CDU Stadland hat die Kandidatenliste für die am 11. September anstehende Kommunalwahl bekanntgegeben. In einer nichtöffentlichen Sitzung hatte sich die Union auf 17 Kandidaten verständigt. Angeführt von Spitzenkandidat Günter Busch (Kleinensiel), geht die CDU ins Rennen um die 20 zu vergebenden Mandate im Stadlander Gemeinderat. Bis auf drei Enthaltungen sei die Wahl einstimmig gewesen.
Busch betonte, die CDU wolle auf Kontinuität setzen. „Es wird kein großes Wahlprogramm geben, zumal wir vor rund eineinhalb Jahren einen 21-Punkte-Plan beschlossen haben. Den wollen wir weiter abarbeiten“, erklärte der Christdemokrat.
Deshalb treten auch 7 der 8 Fraktionsmitglieder erneut zur Wahl an. Einzig Mathilde Ehlers kandidiert nicht wieder (die NWZ berichtete).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
„Wir wollen wieder über 40 Prozent der Stimmen holen. Mehr wäre schön, aber man muss realistisch bleiben“, sagt der Fraktionsvorsitzende.
Busch lobte im Hinblick auf die inhaltliche Ausrichtung ausdrücklich die bisherige Zusammenarbeit mit Bündnis 90/Die Grünen im Gemeinderat: „In der Schul- und Familienpolitik und auch was infrastrukturelle Maßnahmen betrifft, war die Zusammenarbeit vorbildlich. Es gibt viele Gemeinsamkeiten.“
Zur Tatsache, dass 12 der 17 Kandidaten parteilos sind, erklärte Busch: „Auf der kommunalen Ebene geht es weniger um Partei- als vielmehr um Sachpolitik. Mit den Parteilosen sind wir in der Vergangenheit gut gefahren.“ Bei der Wahl im September 2006 seien acht von 14 Kandidaten parteilos gewesen.
Zu seiner eigenen Person erklärte Busch, dass sein erneuter Antritt zur Wahl auch mit dem tragischen Tod seines potenziellen Nachfolgers Marco Sommer 2009 zu tun habe. Eigentlich hätte die laufende Legislaturperiode seine letzte sein sollen, sagte der 71-Jährige.
Hier die Namen der 17 Kandidaten in der Reihenfolge der Liste: Günter Busch (Kleinensiel), Rolf Baumann (Seefeld), Andrea Arens (Schwei), Karl-Gerd Padeken (Schwei), Henrick Blohm (Seefeld), Heidi Burmann (Rodenkirchen), Manfred Diehm (Rodenkirchen), Horst Wieting (Rodenkirchen), Udo Meyer (Rodenkirchen), Sebastian Hartwich (Seefeld), Claas Vollers (Kötermoor), Ralf Thienken (Reitland), Klaus Klinkenberg (Schwei), Henning Belitz (Rodenkircher Oberdeich), Reinhard Jäschke (Norderschwei), Stefan Pieperjohanns (Rodenkirchen) und Hanke Schnitger (Kleinensiel).