Brake /Hannover Zeitlich passend zum Jahrestag des 100-jährigen Frauenwahlrechts waren Frauen aus dem Wahlkreis der Einladung des Braker Landtagsabgeordneten Dragos Pancescu (Grüne) zu einem Besuch im niedersächsischen Landtag gefolgt.
Die Frauen konnten sowohl den Landtag besichtigen als auch das gerade stattfindende Plenum auf der Besuchertribüne des Plenarsaals verfolgen. Ganz besonders auffällig war den Besucherinnen beim Blick auf die Abgeordneten der geringe Frauenanteil. Zu einer Zeit, wo Frauen einen Anteil von 51 Prozent an der Bevölkerung haben, ist das überaus bedenkenswert.
„Respekt und gegenseitige Achtung sollten eine Selbstverständlichkeit sein. Dass wir uns 100 Jahre nach der Einführung des Frauenwahlrechts immer noch mit ungelösten Fragen der Gleichstellung beschäftigen müssen, stößt bei mir auf Unverständnis“, sagte dazu Dragos Pancescu .
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Bei der anschließenden Fragestunde mit dem Abgeordneten wurde der lange und intensive Arbeitstag eines Abgeordneten mit Erstaunen zur Kenntnis genommen. Außerdem wurden Themen wie die Verbesserung der Mobilität für alle Bevölkerungsgruppen diskutiert und der Wunsch geäußert, sich für ein gutes Mobilitätskonzept parteiübergreifend einzusetzen. Der Öffentliche Personennahverkehr solle dabei zwingend einen größeren Raum und mehr Beachtung bekommen.
Einig waren sich die Besucherinnen, dass der Besuch des Landtages eine wirklich gute Entscheidung war und weiter zu empfehlen ist.
Wer Interesse an einem Besuch hat, ist herzlich eingeladen. Weitere Informationen gibt es bei Gudrun Göhr-Weber unter Telefon 04404/1575.