Moorsee Zum Dampftag lädt das Team der Moorseer Mühle für diesen Sonntag, 4. August, ein. In der Zeit von 10 bis 17 Uhr können die Besucher die 5,5 Tonnen schwere und 26 PS starke Dampflokomobile in Aktion sehen.
Wenn früher im wahrsten Sinne des Wortes kein Lüftchen wehte, konnten die Müller kein Korn mahlen. Müller Reinken von der Moorseer Mühle schaffte sich deshalb Anfang des 20. Jahrhunderts die Dampflokomobile an, um die Windmühle auch unter Dampf betreiben zu können.
Die Lokomobile wurde 1911 von der Firma Heinrich Lanz in Mannheim gebaut, weiß Museumsleiter Jan Christoph Greim. Bis in die Mitte des vergangen Jahrhunderts trieben Lohnunternehmer auch in der Wesermarsch mit vergleichbaren Dampfmaschinen die großen Dreschmaschinen an. Neben dem Galerieholländer selbst sei die Lanz-Lokomobile die zweite technikhistorische Errungenschaft des Museums, sagt Jan Christoph Greim.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.