BURHAVE Eine der großen Leidenschaften von Hans-Joachim Gebauer ist die Abnahme der Sportabzeichen. Dafür ist er nicht nur in der Turn- und Sportgemeinschaft (TSG) Burhave bekannt, sondern er ist auch der Sportabzeichenobmann des Kreissportbundes.
Ein neues Kniegelenk
Doch in diesem Jahr konnte Hans-Joachim Gebauer seiner Leidenschaft nicht so oft nachgehen wie sonst üblich. Er bekam ein neues Kniegelenk. „Mit Gehilfen auf dem Sportplatz das Sportabzeichen abzunehmen, das geht einfach nicht so gut“, sagte er bei der Verleihung der Sportabzeichen an die TSG-Mitglieder am Sonnabend.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Es habe „nur“ zehn Prüfungstermine für die Burhaver Sportler gegeben. Dadurch seien zwar weniger Sportabzeichen wie gewohnt abgenommen worden, doch insgesamt sei die Zahl noch zufriedenstellend, sagte Hans-Joachim Gebauer und dankte den Prüfern, die für ihn eingesprungen waren.
Mit der Ehrengabe des Kreissportbundes wurde Thorsten Gebauer ausgezeichnet. Er legte in diesem Jahr zum 25. Mal das Sportabzeichen in Gold ab.
Das Jugend-Sportabzeichen in Gold erhielten Annika Neckritz (dritte Wiederholung), Jan-Hendrik Clasen und Kian Mika Ortel (beide vierte Wiederholung), Jannek Segebrecht (siebte Wiederholung) und Christoph Zimdahl (achte Wiederholung).
Bei den Erwachsenen erhielten Norbert Schoof erstmals und Klaus-Gerd Best zum zweiten Mal das bronzene Sportabzeichen. Bianca und Ronald Bornschier legten erstmals die Bedingungen für das silberne Sportabzeichen ab, Birgit Zimdahl schaffte die Silber-Wiederholung.
Goldenes Sportabzeichen
Das Sportabzeichen in Gold erhielten Harry Hauchwitz (fünfte Wiederholung), Margrit Segebrecht und Tanja Thielemann (beide sechste Wiederholung), Gerhard Bruns (elfte Wiederholung), Waltraud Höfers (12.), Hans-Dieter Winkler (13.), Rainer Tenberg (14.), Ina Braje (17.), Ummo Jürgens und Renate Siefken (beide 18.), Petra Kück und Karl-Heinz Preisler (beide 19.), Reinhard Abel (20.), Arthur Gahr (21.), Uwe Hadeler (22.) und Diedrich Thöle (28.).
Die unangefochtenen Spitzenreiter bei den Burhaver Sportabzeichen sind auch weiterhin Hans-Joachim Gebauer und seine Frau Antje. Während Antje Gebauer zum 41. Mal das goldene Sportabzeichen ablegte, hat Hans-Joachim Gebauer bereits zum 51. Mal die Bedingungen für das goldene Sportabzeichen erfüllt.