ECKFLETH Auf Platz zwei landete das Team des Gastgebers. Für einen fehlerfreien Ritt gab es ein Osterei.
von Lydia Zauzich ECKFLETH - Richtig viel los war am Wochenende beim Osterturnier des Moorriermer Reitklubs. Schon zu Beginn der ersten Prüfung am Freitag, bei der die jungen Pferde an den Start gingen, waren die Ränge der festlich geschmückten Reithalle gut gefüllt.
Am Sonnabend mussten die Dressurreiter früh aufstehen, denn am Vormittag fanden zwei L-Dressuren statt. Gegen Mittag fand die höchste Dressurprüfung des Turniers, eine Dressurprüfung der Klasse M statt. Diese gewann Simone Kruse vom RFC Niedervieland. Sie konnte sich – wie alle Turniersieger – über ein Preisgeld, eine Pferdedecke und eine Rose freuen. Viel Applaus gab es am Sonnabendabend für die Teilnehmer des Zeitspringens. Bevor das höchste Springen des Turniers, das M-Springen begann, gab die Voltigiergruppe des Vereins unter der Leitung des neuen Voltigierlehrers Sven Heinze eine Kostprobe ihres Könnens.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Am nächsten Morgen standen wieder Dressurprüfungen an. Bei der Mannschaftsdressur lieferten sich sieben Teams spannende Wettkämpfe. Das Team des Moorriemer Reitclubs belegte hinter dem Berner „Sturmvogel“ Platz zwei. Erfolgreich waren auch weitere Moorriemer Reiter: So landete Jaqueline Böttcher mit „Casparinhio“ in der Eignungsprüfung auf Platz drei und in der Springpferdeprüfung auf Platz sieben. Schnell unterwegs war Lydia Zauzich im Zeitspringen. Auf „Eschnapee“ erreichte sie einen dritten Platz im Springen der Klasse A und einen vierten Platz im L-Springen.
Nach alter Tradition erhielt jeder Reiter nach einem fehlerfreien Ritt ein Osterei. Gut gelaunt war auch Karl Hermann Gillhaus, Vorsitzender des gastgebenden Vereins. Der freute sich vor allem über die vielen Besucher und das gute Wetter.