Einswarden Hoffnungen auf eine sehr gute Platzierung beim Sportabzeichen-Schulwettbewerb 2016 kann sich die Oberschule am Luisenhof in Einswarden machen. Knapp 230 Schüler und damit rund 50 Prozent der Schülerschaft erwarben in diesem Jahr das Deutsche Sportabzeichen.
Besondere Leistungen erzielten dabei 36 Schüler, die die Bedingungen für das goldene Sportabzeichen erfüllten. 100 Mädchen und Jungen erhielten das silberne Sportabzeichen und 96 Schüler konnten sich über das Sportabzeichen in Bronze freuen.
Dass sich die Zahl der erfolgreichen Sportabzeichen-Absolventen in diesem Jahr in der Oberschule am Luisenhof gegenüber 2015 verdoppelt hat und damit ein neues Rekordergebnis erzielt wurde, sei auch ein Verdienst der Lehrkräfte, die ihre Schüler dazu motiviert hätten, lobten die beiden Sportlehrer Annika Ulbrich und Carsten Bettig ihre Kollegen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Das Sportabzeichen in Gold errangen: Angelina Kolbe, Ricco Dörrbecker, Melinda Hajrizi, Justin Möbus, Pia Behrens, Julian Meyer, Simon Wallmeyer, Nico Hünnekens, Joris Böhm, Lukas Borsdorf, Sophia Willms, Shirina Freudenberg, Fynn Schellstede, Kalid El-Türk, Dennis Holmovski, Kient Naujok, Melina Hanke, Sarja Böning, Lia Homge, Seyit Atis, Jamie Lindauer, Paul Deharde, Kimberley Beyer, Saskia Schlicker, Thore Bruns, Kilian Kerim Landogan, Malik Landogan, Tim Mertens, Lea Marie Büsing, Sophia Wefer, Rene Schäfer, Johanna Kirchhoff, Dilan Izmir, Marina Nazari und Maurice Hillberger.