Schortens /Wesermarsch Die Läufer aus der Wesermarsch haben am Wochenende das Zehn-Kilometer-Rennen des 29. Internationalen Schortenser Jever-Fun-Laufs geprägt. Yonas Abadi von der SG akquinet Lemwerder gewann den Lauf in 33:39 Minuten.
Nach den Worten von Alexander Wahner, der Coach Karl Spieler vertreten hatte, war Abadi ein einsames Rennen gelaufen. Er habe sich gleich zu Beginn vom Feld abgesetzt. Platz zwei belegte Abadis Teamkollege Bereket Ah Ferem. Er kam in 35:14 Minuten ins Ziel. Damit hatte er eine neue persönliche Bestzeit aufgestellt – kein Wunder, dass die beiden Lemwerderaner Läufer hochzufrieden waren. Aber es gibt immer noch etwas zu verbessern: Im anstehenden Trainingslager in Aschaffenburg vom 22. bis zum 30. August werde er unter anderem an der Renneinteilung seiner Schützlinge arbeiten, kündigte Lemwerders Coach Karl Spieler an.
Schneller Routinier
Routinier Frank Minge vom SV Brake lief ebenfalls in der Spitzengruppe mit. Er kam in starken 36:43 Minuten als Siebter ins Ziel und gewann die Wertung der Altersklasse M50. Sein Vereinskollege Oliver Steindorff belegte Platz 79 der Gesamtwertung mit 46:32 Minuten und landete auf Rang elf der Altersklasse M45.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
In der Frauenkonkurrenz musste sich Lemwerders Ausnahmeläuferin Silvia Muchow mit Rang sieben in 45:07 Minuten abfinden. Obwohl sie die Konkurrenz der Altersklasse M45 gewann, übte sie Selbstkritik. „Ich bin nicht zufrieden. Einen Schnitt von 4:30 Minuten laufe ich ja fast im Training.“ Muchow hatte Probleme mit der Schwüle. Sie verkrampfte im Laufe des Rennens. Bei Kilometer vier litt sie an Seitenstechen. Aber sie kämpfte und lief durch.
Rang zwei
Marie Eroms vom SV Brake kam als Zehnte ins Ziel. Sie hatte 45:59 Minuten benötigt. In der Altersklasse der Weiblichen Jugend U20 rangierte sie auf Rang zwei.
Über die Zehn Meilen zeigten Denis Mauritschat vom AT Rodenkirchen eine überzeugende Leistung. Er benötigte 1:08,26 Stunden. Das reichte zu Platz 45. In der Altersklassenwertung (M40) wurde er Siebter. Jens Gloystein vom SV Brake landete auf Platz 109 (1:18,53 Stunden) und Platz elf der Altersklasse M45.
Die Fünf-Kilometer-Strecke legte Dieter Poppe vom SV Brake in 21:32 Minuten zurück. Der Lohn war Platz 33 und Rang zwei in der Altersklasse M50. Katja Grashorn (SV Brake) gewann die Altersklasse W40 in 22:58 Minuten. In der Gesamtwertung landete sie auf Platz sieben.