BRAKE Bislang ging der Wanderpokal immer an sportliche Herren. Dieses Jahr verliehen Daniel Stellmann, Gruppenvorsitzender der CDU/Grünen-Gruppe und Brakes Bürgermeister Roland Schiefke den Pokal an eine Dame: Karin Loga vom Hammelwarder Turnverein (HTV).
In Brake gebe es ein „wunderbares Vereinsgefüge“, sagte Schiefke. Lob gab es für die Sportarten: Korbball etwa sei eine „Bastion in ganz Deutschland“, deshalb „muss uns um den Nachwuchs nicht bange sein“. Etwas lag dem Bürgermeister außerdem am Herzen: „Ich wünsche mir, dass Sie Ihre Sportarten auch 2010 ohne körperliche Schäden ausüben können“. Die Urkunden und Ehrennadeln der Stadt Brake gingen an:
1. Herren Fußball: Gerold Steindor, Erwin Schlegel, Harald Speckels, Frank Koch, Nico Petrillo, Arthur Hofmann, Patrick Oltmanns, Aleksander Sekulic, Mike Strahlmann, Matik Bortnowski, Stefan Diekamnn, Marco Kuch, Stefan Elver, Dimitri Alexandrow, Rene Schinski, Julian Schneider, Stefan Borchardt und Marvin Seif. Sie haben unter anderem vier Mal hintereinander den Bezirkspokal gewonnen, „etwas, das für lange, lange Zeit einzigartigsein wird“, sagte Schiefke.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Shotokan: Steffen Nöring und Vehbi Sentürkler. Judo: Pia Koch, Anke Hagenbucher, Hans-Jörg Hagenbucher. Shojikido: Matthias Hohn.
Leichtathletik: Johannes van Velden, Ernst Bielefeld, Jens Gloystein, Dirk Eilers, Mattis Tipke, Erika Wiese, Heiko Lersch, Fryderyk Jäger, Vithushan Vignweswaran, Vivian Sinnen, Eike Krüger, Ewa Jäger und Udo Nafzger.
Korbball B-Jugend: Nane Bache, Nele Bruns, Rena Allmers, Nicole Sagcob, Julia Kikker, Imke Tönjes, Neele Tempel, Laura Kikker, Kristina Penning und Verena Bache.
2. A-Jugend: Swenja Albrecht, Mareike Bielefeld, Lena Czerny, Fenja und Gesa Kügler, Aylin Wispeler, Lena Kruse, anna Kerikebohm, Dana Briddigkeit, Rosa Boklage und Beke Allmers.
Frauen Bundesliga: Beke und Maret Allmers, Gesa Kügler, Fenja Kügler, Melanie schweers, Janina Rüthemann, Nadine Hagen, Mareike Bielefeld und Christine Kemna.
Marathon: Stefan Boburka, Lutz Jäkel, Torsten Wertenbruch, Heiko Schütte, Günter Jacobs und Lothar Schau.
Braker Schützenverein: Christl Bahlmann, Edda Dindas, Wolfgang Biedermann, Peter Janssen, Angela Spliesgart, Manfred Hagen, Marion Röben und Kim Haertel. Boitwarder Schützenverein: Dieter Jochims, Margret Büsing, Hanna Otten und Olaf Schubert. Hammelwarder Schützenverein: Holger Meyaer, Michael Meyer, Marion Karsch, Peter Rupp und Tim Wiggers.
Karate: Akbar Dadfar und Leander Weber.
Korbball C-Jugend: Lina Dornblüth, Annika Hagenbucher, Fenja Heidenreich, Vanesa Hilpert, Aileen Hoffmann, Jule Möckel, Kerrin Penning, Nina Spiekermann, Monja Kruse und Kristina Penning. Korbball E-Jugend: Kim Gloystein, Romy Leihsa, Malina Franjicevic, Lena-Feline Hinz, Jasmin Miele, Ragda Baghal, Lea Lüers, Meeraa Sireetharan, Jasmin Fehner, Beate Hagen, Swenja Albrecht und Nadine Hagen. Sie seien erste im Bezirk und 2ungeschlagen“, verlas Schiefke stolz. Korbball D-Jugend: Nantje Bache, Hiske Fasting, Christin Hasselder, Christine Janzen, Sarah Schollenberg, Katharina Severin, Anne Stindt und Hermann Bache.
Karate (Jugend): Matin Dadfar, Alexander Domasch, Patrick Drechsler und Ole Höpken.
Budo Sanshumoku Kyougi (Jugend): Diederike Lindrum.