BRAKE Zum Abschluss ihrer Schullaufbahn wurde von Schülern der Abgangsklassen des Sekundarbereichs I noch einmal Leistung abverlangt. Die Hauptschule Klippkanne hatte zum Fußballturnier ins Stadion an der Bahnhofstraße eingeladen. Sechs Mannschaften aus der Wesermarsch und aus Oldenburg beteiligten sich an einer Punktrunde „jeder gegen jeden“.
Dabei erwies sich das Team der Haupt- und Realschule Osternburg (Oldenburg) als übermächtig. Mit 15:0 Punkten wurde es am Ende Turniersieger. Ausgeglichener gestaltete sich das Gerangel um die weiteren Plätze. Die Hauptschule Klippkanne als Gastgeber wurde Zweiter mit dem noch positiven Punktverhältnis von 8:7, der Drittplatzierte, die Martin-Niemöller-Schule Rodenkirchen wies jedoch schon ein negatives Punktverhältnis von 6:9 Punkten auf.
Als Bonbon spielte eine Schülerauswahl, in der immerhin ein U-17-Nationalspieler von Werder Bremen stand, gegen ein von Stefan Franz aufgestelltes „Sport-Nord-Team“ mit ehemaligen Fußballern, die in höheren Klassen gekickt hatten. Die Schulauswahl gewann nach einer Rutschpartie mit 4:2.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Wolkenbruchartige Regenfälle führten nur zu einer kurzen Unterbrechung, verwandelten aber den Kunstrasen in eine Seenplatte. Jörn Benjes und Eckhard Weller vom Veranstalter würden das Turnier gern wiederholen, sofern sich Sponsoren finden.
{ID}
2030058
{NAME}
KLIPPKANNE_TURNIER-A
{LEVEL NAME}
NWZ/BRAKE/.2