Diekmannshausen Es hat sich nichts geändert: Der Posten des Landesfachwarts und der des Kassenwarts im Schleuderballspiel bleiben unbesetzt. Arnold von der Pütten, Vorsitzender im Landesspielausschuss des Niedersächsischen Turnerbunds (NTB), wird auch künftig als kommissarischer Landesfachwart in der Verantwortung stehen. Während der Jahreshauptversammlung der Vereine mit einer Schleuderball-Abteilung in der Gaststätte „Landhaus“ in Diekmannshausen war die Suche nach neuem Personal am Wochenende erfolglos geblieben.
Immerhin: Peter Rach ist als Bezirksfachwart künftig zuständig für den Schleuderballweitwurf. Der 33-Jährige hat mit seinem kürzlich verstorbenen Vater, dem Ehren-Landesfachwart Ernst-Ulrich Rach, schon etliche Meisterschaften organisiert. Der Rodenkircher wirft für den TSV Abbehausen. Zum Internet-Beauftragten wurde Björn Niemeyer gewählt (bjoern_niemeyer@gmx.de). Er ist der 2. Vorsitzende des BV Grünenkamp und dort Leiter der Schleuderball-Abteilung.
Überdies legten die Delegierten die Rahmenbedingungen für die Spielzeit 2017 fest. Landesliga-Absteiger Oldenbroker TV ist personell arg gebeutelt und startet einen Neuanfang in der Kreisklasse. Dort spielt auch Neuling Mentzhauser TV V. Damit werfen in dieser Klasse neun Teams. Nach der Hinrunde werden eine Aufstiegsrunde mit fünf Teams und eine Platzierungsrunde mit vier Teams ausgespielt. Die Landesliga besteht erneut aus zehn Mannschaften. In der Bezirksliga sind sechs Mannschaften dabei, in der Bezirksklasse sieben. Aus den unteren drei Staffeln wird es je zwei Aufsteiger geben.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Saison startet am 5. Mai und endet für die unteren drei Klassen am 18. August. Der letzte Spieltag der Landesliga steigt am Sonntag, 27. August – zeitgleich mit der Landesmannschaftsmeisterschaft der Jugendlichen. Für diese wird noch ein Ausrichter gesucht. Auf der Jugendwarte-Versammlung am 9. März in Reitland werden die Nachwuchsklassen aufgestellt.
Die Aus- und Fortbildung der Schiedsrichter führt Landesschiedsrichterwart Manfred Böning am 7. und 16. März jeweils um 19 Uhr im Vereinsheim in Reitland durch. Die Anmeldungen müssen bis zum 5. März per E-Mail vorliegen (manfred.boening@ewetel.net).
Wichtiger Hinweis: Die Ergebnisse der Pflichtspiele müssen noch am Spieltag bis 24 Uhr eingepflegt werden (www.sis-schleuderball.de). Die Berichte müssen am darauffolgenden Tag bis spätestens 12 Uhr vorliegen.
Die Bezirksmeisterschaften steigen am 28. April in Mentzhausen. Das internationale Deutsche Turnfest findet vom 3. bis zum 10. Juni in Berlin statt – auf dem Plan steht der Weitwurf und ein Turnier am 6. Juni. Gemeldet haben der Mentzhauser TV, der BV Grünenkamp, der TSV Abbehausen, der TV Waddens und der TV Schweiburg. Auch Spielgemeinschaften sind möglich. Meldeschluss ist der 15. März.