Wesermarsch Der TTV Brake segelt in der 1. Tischtennis-Bezirksklasse im Aufwind. In der vergangenen Woche hatte er seinen ersten Saisonsieg gefeiert, am Wochenende folgte der zweite: Die Kreisstädter gewannen auswärts gegen den Tabellensechsten TuRa Oldenburg mit 7:9. Sie gaben die Rote Laterne an den TTC Oldenburg ab und haben einen Zähler Rückstand auf den Relegationsplatz.
In der 2. Bezirksklasse führt der AT Rodenkirchen die Tabelle mit 21:5 Punkten an. Er gewann beim DSC Oldenburg mit 9:4 und profitierte von zwei Patzern des schärfsten Rivalen im Titelkampf: Der SV Ofenerdiek II ging mit 1:3 Punkten aus dem Wochenende und hat nun 18:6 Zähler.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
TuRa Oldenburg - TTV Brake 7:9. Ausschlaggebend für den Erfolg war die Braker Doppelstärke (4:0). Die Brüder Frank und Jens Meißner behoben ihre anfänglichen Abstimmungsprobleme und bogen den 0:2-Satzrückstand in einen Sieg um. Andre Puncken setzte sich nach einem 1:2-Satzrückstand gegen Holger Dießel durch. Zwar verkürzte TuRa noch auf 6:7. Aber Thorsten Dannemeyer/Matthias Büsing machten alles klar.
TTV-Sprecher Jens Meißner freut sich über die mannschaftliche Geschlossenheit und überragende Doppel. „Wir sind wieder voll dabei im Kampf um den Klassenerhalt. Mal sehen, was noch geht.“
TTV: Thorsten Dannemeyer/Matthias Büsing (2), Andre Puncken/Hans-Jörg Diers (1), Frank Meißner/Jens Meißner (1), Dannemeyer (1), Puncken (1), M. Büsing (1), F. Meißner, Diers (1), J. Meißner (1).
DSC Oldenburg - AT Rodenkirchen 4:9. Das Resultat spiegelt nicht den Spielverlauf wider. Der ATR gewann fünf der sieben Fünf-Satz-Spiele. „Leichte Spiele scheint es für uns derzeit nicht zu geben“, meinte Kapitän David Zivku. Die einzigen Punkt im Doppel holte das Duo Tim Odrian/Jan Müller mit einem Fünf-Satz-Sieg. Auch im Einzel landeten Tim Odrian und Dierk Freels Fünf-Satz-Siege. Die letzten drei Partien gingen über fünf Sätze. Jan Müller hatte Pech mit Kanten- und Netzbällen. Dirk Freels feierte seinen zweiten Fünf-Satz-Sieg, David Zivku machte mit einem 14:12-Erfolg im Fünften alles klar.
Zivku sagt: „Insgesamt liest sich das Ergebnis zwar klar, aber angesichts der vielen Fünf-Satz-Spiele, hätten wir durchaus arg in Bedrängnis geraten können.“
ATR: Tim Odrian/Jan Müller (1),Dirk Freels/David Zivku, Udo Dierks/Rüdiger Böse, Odrian (2), J. Müller, Freels (2), Zivku (2), Dierks (1), Böse (1).