Wesermarsch Erste Niederlage für den Klassenprimus: Die in der 2. Kreisklasse spielenden Fußballer der SG Großenmeer/Bardenfleth haben am Sonntag das Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten TuS Elsfleth vor eigener Kulisse mit 0:5 (0:0) verloren. Elsfleth verkürzte den Rückstand auf Großenmeer bis auf drei Zähler.
Der Tabellenführer hatte nach den Worten von Trainer Tilo Ziegert die Ausfälle von Hendrik von Häfen, Thorben Bunjes und Jonas Schwarting nicht kompensieren können. Eigentlich habe sein Elf tief stehen und einen Punkt mitnehmen wollen, sagte Ziegert. „Das hat bis zur 60. Minute auch ganz gut geklappt.“ Dann gingen die Gäste in einer hitzigen Partie mit einem Elfmeter in Führung und legten nach.
„Nach dem 0:2 haben wir umgebaut und offensiver gespielt“, sagte Ziegert. „Aber es hat nicht gereicht. Elsfleth war besser. Wir waren wohl einfach mal dran. Vielleicht kam die Niederlage ja zum richtigen Zeitpunkt.“
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Derweil betrieb die SG Schwei/Seefeld/Rönnelmoor erfolgreich Wiedergutmachung für die 2:7-Pleite gegen Großenmeer. Sie gewann bei der Elsflether Reserve mit 3:2. Das Team von Coach Hartwig Michelsen hatte einen frühen 0:1-Rückstand in eine zwischenzeitliche 2:1-Führung umgebogen. „Um das 2:2 haben wir dann gebettelt“, sagte Schweis Co-Trainer Heinz Ullrich. „Das Tor sich angedeutet.“ Aber sein Sohn Sven schoss die SG mit einem direkten Freistoß doch noch zu drei Punkten. „Das war ein reiner Arbeitssieg“, sagte Ullrich und gab zu, dass sein Team auch die nötige Portion Glück gehabt hatte.
Unterdessen ist die Luft beim AT Rodenkirchen vollständig raus. Die Mannschaft von Trainer Wolfgang Rohde kassierte erneut eine deutliche Niederlage. 1:7 hieß es am Sonntag nach 90 einseitigen Minuten im Auswärtsspiel gegen die SG Burhave/Stollhamm. Der Trainer der Gastgeber, Jürgen Penshorn, war von seiner Mannschaft begeistert. „Rodenkirchen ist mit unserem Anfangstempo einfach nicht klargekommen“, sagte er. „Wir haben das Spiel total kontrolliert.“
Rodenkircher Chancen hatten Seltenheitswert. Nach der Pause habe seine Mannschaft zwar einen Gang zurückgeschaltet. „Aber wir haben clever kombiniert und hatten trotzdem unsere Chancen“, sagte Penshorn. Auch Burhaves Torwart Marvin Wieting konnte sich noch auszeichnen: Er parierte einen Elfmeter.