Wesermarsch Das war eine böse Überraschung: Die Tischtennisspieler des TTV Brake haben am Wochenende gegen einen Abstiegskandidaten der 2. Bezirksklasse verloren. Sie mussten sich im Heimspiel gegen den Hundsmühler TV VI mit 5:9 geschlagen geben. Allerdings bleiben sie mit 15:11 Punkten Tabellendritter. Der Rückstand zum Aufstiegsrelegationsplatz ist eh schon zu groß. Rang vier belegt die Reserve des Elsflether TB mit 14:10 Punkten. Sie gewann das Heimspiel gegen den Tabellenletzten TTC Oldenburg III mit 9:2.
Elsflether TB II – TTC Oldenburg III 9:2. Der ETB machte in nur zwei Stunden alles klar. Stark: Das Doppel Andreas Hadeler/Dirk Oeltjen feierte einen Fünfsatzsieg nach einem 0:2-Satzrückstand. In der Spitzenpartie gegen Jörg Meißner egalisierte Stephan Radke einen 0:2-Satzrückstand. Allerdings verlor er Satz fünf.
Katja Schneider, die auch im Landesliga-Frauenteam des ETB spielt, stand ebenfalls an der Platte. Sie gewann souverän. Mannschaftsführer Andreas Hadeler war zufrieden: „Das war ein ungefährdeter Erfolg.“
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
ETB: Stephan Radke/Katja Schneider (1), Steffen Logemann/Melih Basyigit, Andreas Hadeler/Dirk Oeltjen (1), Radke (1), St. Logemann (2), M. Basyigit (1), A. Hadeler (1), K. Schneider (1), Oeltjen (1).
TTV Brake – Hundsmühler TV VI 5:9. Die Braker gingen mit Personalproblemen ins Spiel. Gleich drei Spieler fielen aus: Rainer Haase, Jens Leiminer und Fabian Ostendorf-Walter. Letzterer wird noch länger fehlen: Er hat einen Kreuzbandriss erlitten.
Nach den Doppeln lag Brake mit 0:3 zurück. Das Duo Jens Meißner/Frank Meißner hatte im Entscheidungssatz einen 4:9-Rückstand wettgemacht, Matchbälle vergeben und den Durchgang doch noch mit 16:18 verloren.
Die Hausherren überzeugten dafür im mittleren Paarkreuz mit vier Erfolgen. Jens Meißner siegte in fünf Sätzen gegen Maik Odrian, Frank Meißner rang Detlev Bandelow nieder.
Es hätte noch eng werden können. Doch im zweiten Durchgang setzte es im oberen Paarkreuz zwei Niederlagen in fünf Sätzen: Thorsten Dannemeyer verlor gegen den bärenstarken Ralf Meyer und Matthias Büsing unterlag Ulli Bandelow. Die Braker Ergänzungsspieler kämpften zwar bravourös, es sollte aber nicht reichen. „Das war bitter“, sagte Brakes Kapitän Jens Meißner. „Die Niederlage war zwar unerwartet, aber nicht unverdient.“
TTV: Thorsten Dannemeyer/Matthias Büsing, Jens Meißner/Frank Meißner, Dieter Puhlemann/Bernhard Grube, Dannemeyer (1), M. Büsing, J. Meißner (2), F. Meißner (2), Puhlemann, Grube.